Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Südkoreanische Arbeiter dürfen nach Hause zurückkehren
Die südkoreanische Regierung hat mit den USA verhandelt, um die Freilassung von über 300 in Georgia festgenommenen Arbeitern zu erreichen. Ein Charterflugzeug wird organisiert, um die Arbeiter nach Südkorea zurückzubringen.
Festnahmen in Hyundai-Werk in den USA
In einer Razzia in einem Hyundai-Werk in Georgia wurden fast 500 Menschen festgenommen, was die Spannungen zwischen Südkorea und den USA erhöhen könnte.
Südkorea schlägt Trump Treffen mit Kim vor
Südkoreas Präsident Lee Jae Myung hat ein Treffen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un vorgeschlagen, um Frieden auf der koreanischen Halbinsel zu fördern. Trump zeigte sich offen für ein solches Treffen.
Spannungen zwischen Nord- und Südkorea steigen erneut
Nordkorea hat neue Flugabwehrraketen getestet, was die Spannungen mit Südkorea erhöht. Präsident Lee Jae Myung plant eine Reise in die USA, um Sicherheitsfragen zu besprechen.
Südkorea baut Lautsprecher an der Grenze ab
Südkorea hat mit dem Abbau von Lautsprechern an der Grenze zu Nordkorea begonnen, um Spannungen zu reduzieren. Nordkorea reagierte bisher nicht auf diesen Schritt.
Zehn Tote durch Erdrutsche in Südkorea
In Südkorea sind mindestens zehn Menschen durch Erdrutsche infolge heftiger Regenfälle ums Leben gekommen. Die Such- und Rettungsarbeiten dauern an, während viele noch vermisst werden.
Yoon erneut in Haft
Der ehemalige südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol wurde erneut verhaftet, nachdem ein Gericht einen Haftbefehl aufgrund möglicher Beweisvernichtung erlassen hat. Dies folgt auf seine umstrittene Ausrufung des Kriegsrechts und die anschließende politische Krise.
Lee Jae Myung führt bei Präsidentschaftswahl in Südkorea
Lee Jae Myung liegt bei der Präsidentschaftswahl in Südkorea vorn und steht vor großen Herausforderungen. Die Wahl folgt auf Monate politischer Turbulenzen und eine Staatskrise.
Südkorea: Hoffnung auf Stabilität nach der Krise
Südkorea steht vor Neuwahlen nach der Absetzung von Präsident Yoon, während die Bevölkerung Stabilität und wirtschaftliche Lösungen sucht. Der Oppositionsführer Lee wird als Favorit gehandelt, jedoch mit einem belasteten Image.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?