Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen in Deutschland sanierungsbedürftig
Fast 25.000 Kilometer der deutschen Fernstraßen sind sanierungsbedürftig, was von der Linkspartei kritisiert wird. Der Zustand der Infrastruktur wird als nachteilig für Unternehmen und Bürger angesehen.
Großbaustelle Hamburg-Berlin: Auswirkungen auf den Bahnverkehr
Die Deutsche Bahn plant eine umfassende Sanierung der Strecke Hamburg-Berlin, die neun Monate dauern wird und erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr hat.
Generalsanierung der Bahn sorgt für Unmut
Die Bahn plant eine umfassende Generalsanierung zwischen Hamburg und Berlin, die zu erheblichen Verzögerungen für Pendler führt. Die Politik stellt die Notwendigkeit und den Zeitrahmen dieser Maßnahmen in Frage.
Bundesregierung gibt 1,1 Milliarden Euro für Brückensanierungen frei
Die Bundesregierung hat 1,1 Milliarden Euro für die Sanierung von Brücken freigegeben, um einen Stillstand bei Infrastrukturprojekten zu verhindern. Die Autobahn GmbH kann nun sofort mit den Arbeiten beginnen.
Die Bahn verzeichnet geringeren Verlust im ersten Halbjahr
Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr einen Verlust von 760 Millionen Euro verzeichnet, was eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Konzern plant umfangreiche Investitionen zur Modernisierung der Infrastruktur.
Deutsche Bahn mit Millionenverlust
Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust von rund 760 Millionen Euro erlitten, trotz eines Umsatzanstiegs. Ein umfangreiches Sanierungsprogramm soll bis Ende 2027 Verbesserungen bringen.
Bahn-Sanierung verzögert sich bis Mitte der 2030er-Jahre
Die Deutsche Bahn plant, die Sanierung von Bahnstrecken bis Mitte der 2030er-Jahre zu verlängern, was auf Bedenken aus der Politik zurückzuführen ist. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den Fahrgastverkehr haben.
Bahn-Pünktlichkeit im Mai nur bei 62 Prozent
Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn lag im Mai bei nur 62 Prozent, was eine Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Bahn plant, Baustellen zu verschieben, um die Pünktlichkeit zu verbessern.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?