Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
66
Seite
1 / 6
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Sanktionen"
International

Russischer Tanker setzt Fahrt nach Festsetzung fort

Der russische Tanker, der von Frankreich festgesetzt wurde, hat seine Fahrt in Richtung Suezkanal fortgesetzt. Der Kapitän und der Erste Offizier wurden freigelassen, während der Verdacht auf eine Verbindung zu Drohnenvorfällen in Dänemark besteht.

Stimmung
Neutral
Themen:
RusslandFrankreichDrohnenvorfälle +2
Politik

Französisches Militär stoppt verdächtigen Tanker

Das französische Militär hat einen verdächtigen Öltanker gestoppt, der möglicherweise mit Drohnenüberflügen über Dänemark in Verbindung steht. Emmanuel Macron äußerte sich zu den schwerwiegenden Verfehlungen der Besatzung.

Stimmung
Neutral
Themen:
MilitäraktionenDrohnenüberflügeEU-Sanktionen +1
Politik

UN-Sanktionen gegen Iran wieder in Kraft

Die UN-Sanktionen gegen den Iran sind aufgrund von Verstößen gegen das Atomabkommen wieder in Kraft getreten. Die E3-Staaten warnen vor einer Eskalation und betonen die Möglichkeit von Diplomatie.

Stimmung
Neutral
Themen:
AtomabkommenUN-SanktionenE3-Staaten +2
Politik

Iran steht vor der Rückkehr alter Sanktionen

Die iranische Führung steht vor der Rückkehr alter UN-Sanktionen, da eine Einigung im Atomstreit unwahrscheinlich ist. Die Regierung versucht, die Auswirkungen der Sanktionen zu minimieren, während die Währung des Landes bereits an Wert verliert.

Stimmung
Negativ
Themen:
AtomstreitUN-SanktionenIranische Regierung +2
Politik

Iran-Sanktionen werden wieder eingeführt

Die UN-Sanktionen gegen den Iran werden wieder in Kraft treten, nachdem der Sicherheitsrat einen Antrag zur Fristverlängerung abgelehnt hat. Der Iran wird beschuldigt, gegen das Atomabkommen von 2015 zu verstoßen.

Stimmung
Negativ
Themen:
AtomprogrammUN-SicherheitsratSanktionen +2
Politik

Chamenei lehnt Atomverhandlungen mit den USA ab

Ajatollah Ali Chamenei hat Atomverhandlungen mit den USA abgelehnt und betont, dass dies dem nationalen Interesse des Iran nicht dient. Dies könnte die Möglichkeit einer diplomatischen Lösung weiter verringern und neue Sanktionen gegen Teheran näherbringen.

Stimmung
Negativ
Themen:
AtomverhandlungenIranUSA +2
Politik

Russland provoziert die NATO

Russland verstärkt seine Provokationen gegenüber der NATO, während die EU über Sanktionen diskutiert. Sicherheitsexperte Carlo Masala äußert Bedenken über die Reaktionsfähigkeit der NATO und die Rolle der USA.

Stimmung
Negativ
Themen:
NATORusslandSanktionen +2
Politik

UN-Sanktionen gegen Iran rücken näher

Die UN-Sanktionen gegen den Iran rücken näher, da eine Resolution zur weiteren Aussetzung nicht die nötige Mehrheit fand. Der Iran kritisiert die Abstimmung scharf und lehnt politischen Druck ab.

Stimmung
Negativ
Themen:
AtomstreitUN-SanktionenDiplomatie +1
Politik

EU beschleunigt Importverbot für russisches LNG

Die EU plant, das Importverbot für russisches Flüssigerdgas vorzeitig einzuführen, um den Druck auf Russland zu erhöhen. Dies geschieht im Rahmen neuer Sanktionen gegen Russland aufgrund des Ukraine-Kriegs.

Stimmung
Negativ
Themen:
Sanktionen gegen RusslandEnergiepolitikEU-Politik +1
Politik

Merz und Sánchez uneinig über Israel-Politik

Die Bundesregierung und Spanien haben unterschiedliche Positionen zur Israel-Politik im Kontext des Gaza-Kriegs. Während Merz an der Seite Israels steht, unterstützt Sánchez die von der EU vorgeschlagenen Sanktionen gegen Israel.

Stimmung
Negativ
Themen:
Israel-PolitikEU-SanktionenGaza-Krieg +2
Energie

EU beschleunigt Ausstieg von russischer Energie

Die EU plant, den Ausstieg von russischen Öl- und Gasimporten zu beschleunigen, um Russlands Kriegswirtschaft zu schwächen. Dies geschieht unter dem Einfluss von US-Präsident Trump und angesichts der anhaltenden Konflikte in der Ukraine.

Stimmung
Negativ
Themen:
EU-SanktionenEnergieimporteRussland +2
Politik

Ursula von der Leyen warnt vor einem Kampf für Europa

Ursula von der Leyen betont in ihrer Rede zur Lage der Union die Herausforderungen Europas, insbesondere in der Israel-Politik. Ihre Ankündigung, Zahlungen an Israel zu stoppen, sorgt für Entsetzen in der CDU.

Stimmung
Negativ
Themen:
EU-PolitikIsraelKlimapolitik +2
Zeige 1-12 von 66 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?