Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Trump erwartet Sondierungstreffen mit Putin
US-Präsident Trump erwartet ein Treffen mit Putin, das als Sondierung für mögliche Friedensgespräche im Ukraine-Konflikt dient. Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht darin einen Täuschungsversuch Russlands.
Slowakei hebt Blockade für Sanktionspaket gegen Russland auf
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat seine Blockade gegen das 18. Sanktionspaket der EU gegen Russland aufgehoben, was zu Erleichterung, aber auch Unzufriedenheit innerhalb der EU führt.
EU verhängt neue Sanktionen gegen Russland
Die EU hat nach wochenlanger Blockade durch die Slowakei neue Sanktionen gegen Russland beschlossen, um den Druck auf Moskau zu erhöhen. Das Sanktionspaket umfasst Maßnahmen zur Reduzierung russischer Einkünfte aus dem Ölexport und zur Schließung von Gesetzeslücken.
Slowakei beendet Widerstand gegen Russland-Sanktionen
Die Slowakei hat ihren Widerstand gegen neue EU-Sanktionen gegen Russland aufgegeben, was die Verabschiedung des 18. Sanktionspakets ermöglichen könnte. Ministerpräsident Robert Fico erklärte, dass eine Blockade nicht im Interesse der Slowakei sei.
EU-Außenminister scheitern an Sanktionspaket gegen Russland
Die EU-Außenminister konnten sich nicht auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland einigen, da die Slowakei sich querstellt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Waffenlieferungen an die Ukraine.
EU verlängert Sanktionen gegen Russland
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben die Sanktionen gegen Russland um sechs Monate verlängert, jedoch nicht verschärft. Uneinigkeit herrschte über die Zusammenarbeit mit Israel.
EU-Gipfel: Merz diskutiert Nahost und Ukraine
Der Artikel beschreibt den ersten EU-Gipfel von Bundeskanzler Friedrich Merz, bei dem die Themen Nahost und Ukraine im Fokus stehen. Die EU-Staaten beraten über Verteidigungsausgaben und mögliche Sanktionen gegen Russland.
Selenskyjs Rolle beim NATO-Gipfel
Der NATO-Gipfel war stark von US-Präsident Trump geprägt, während der Ukraine-Konflikt nur am Rande behandelt wurde. Selenskyj konnte einige Erfolge verbuchen, jedoch bleibt die Unterstützung der USA ungewiss.
Russland greift erneut die Ukraine an
Russland hat die Ukraine erneut mit massiven Luftangriffen überzogen, was zu mehreren Toten und Verletzten führte. Präsident Selenskyj fordert internationale Unterstützung und Sanktionen gegen Russland.
Merz' Antrittsbesuch in den USA: Gespräche über Ukraine und Handel
Bundeskanzler Merz bewertet seinen Antrittsbesuch in den USA positiv, insbesondere die Gespräche über den Ukraine-Konflikt und Handelsfragen mit Trump. Er betont die gute Atmosphäre und die Einigkeit über die Notwendigkeit, den Krieg schnell zu beenden.
Selenskyj fordert klare Verhandlungstagesordnung mit Russland
Ukrainischer Präsident Selenskyj stellt Bedingungen für Verhandlungen mit Russland in Istanbul. Die Ukraine erwartet von Russland eine klare Agenda und kritisiert die Weigerung, ein Memorandum vorzulegen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?