Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Waldbrände in Spanien: Entspannung in Sicht
In Spanien gibt es Hoffnung auf Entspannung bei den Waldbränden dank kühlerem Wetter und EU-Hilfe. Dennoch sind viele Gebiete weiterhin betroffen und die Schäden sind erheblich.
Waldbrände in Spanien verursachen massive Zerstörung
Spanien kämpft mit verheerenden Waldbränden, die massive Flächen zerstören und internationale Hilfe erfordern. Ministerpräsident Pedro Sánchez betont die Rolle des Klimawandels in dieser Krise.
Finnland erhebt Anklage gegen Besatzung der Eagle S
Die finnische Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen die Besatzung des Tankers Eagle S wegen des Verdachts der Sabotage an Unterseekabeln. Die Schäden werden auf mindestens 60 Millionen Euro geschätzt und stellen eine ernsthafte Gefahr für die Energieversorgung dar.
Waldbrand am Vesuv verursacht Zerstörung
Ein Waldbrand am Vesuv in Italien hat große Schäden verursacht, insbesondere in der Landwirtschaft. Die Hitzewelle in Südeuropa verstärkt die Situation.
US-Zölle: Auswirkungen auf verschiedene Länder
Die neuen US-Zölle, die am 7. August in Kraft treten, betreffen zahlreiche Länder, darunter die EU und Brasilien, und könnten erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen.
Tsunami-Warnungen aufgehoben nach Erdbeben vor Kamtschatka
Ein starkes Erdbeben vor Kamtschatka führte zu Tsunami-Warnungen, die mittlerweile aufgehoben wurden. Es gab Nachbeben, aber größere Schäden blieben aus.
Waldbrände in Spanien und Portugal
In Spanien und Portugal kämpfen Einsatzkräfte gegen heftige Waldbrände, die Tausende Hektar Vegetation zerstört haben. Die Behörden haben Alarmzustände ausgerufen und Evakuierungen angeordnet.
Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik
Ein starkes Erdbeben vor der Ostküste Russlands löste einen Tsunami-Alarm aus, der Millionen Menschen betraf. Während es zu meterhohen Wellen kam, blieben die Schäden begrenzt, jedoch gab es einen Todesfall in Japan.
Naturkatastrophen verursachen Milliardenschäden
Im ersten Halbjahr 2025 verursachten Naturkatastrophen weltweit Schäden von 131 Milliarden Dollar, wobei die USA am stärksten betroffen waren. Die Munich Re warnt vor häufigeren und intensiveren wetterbedingten Katastrophen durch den Klimawandel.
Waldbrände in Griechenland gefährden Ortschaften
In Griechenland wüten mehrere große Waldbrände, die zur Evakuierung von Ortschaften führen. Die Regierung sieht sich wegen ihres Krisenmanagements scharfer Kritik ausgesetzt.
Tropensturm 'Wipha' verursacht Chaos und Todesopfer
Tropensturm 'Wipha' hat auf den Philippinen, in Hongkong und Vietnam schwere Schäden und mehrere Todesopfer verursacht. In Vietnam wurden viele Menschen evakuiert und die Infrastruktur stark beeinträchtigt.
Tropensturm 'Wipha' verursacht Chaos und Todesopfer
Tropensturm 'Wipha' hat auf den Philippinen, in Hongkong und Vietnam schwere Schäden und mehrere Todesopfer verursacht. In Vietnam wurden viele Menschen evakuiert und die Infrastruktur stark beeinträchtigt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?