Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
4
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Sicherheitsfragen"
Politik

Solidarität der arabischen Staaten mit Katar nach israelischem Angriff

Die arabischen Staaten zeigen Solidarität mit Katar nach dem israelischen Angriff auf eine Hamas-Delegation. Es wird eine gemeinsame Verteidigungsstrategie gefordert, während die USA ihre Unterstützung für Israel bekräftigen.

Stimmung
Negativ
Themen:
NahostkonfliktInternationale DiplomatieArabische Zusammenarbeit +1
International

Indien und China nähern sich wieder an

Indien und China wollen ihre Beziehungen nach einem Grenzstreit verbessern und enger zusammenarbeiten. Beide Länder betonen die Bedeutung von Respekt und Vertrauen.

Stimmung
Positiv
Themen:
GrenzkonfliktInternationale BeziehungenWirtschaftliche Zusammenarbeit +1
Politik

Spannungen zwischen Nord- und Südkorea steigen erneut

Nordkorea hat neue Flugabwehrraketen getestet, was die Spannungen mit Südkorea erhöht. Präsident Lee Jae Myung plant eine Reise in die USA, um Sicherheitsfragen zu besprechen.

Stimmung
Negativ
Themen:
NordkoreaSüdkoreaUS-Politik +2
International

China droht mit Gegenmaßnahmen gegen EU-Sanktionen

China hat mit Gegenmaßnahmen auf die EU-Sanktionen gegen russische Unternehmen gedroht, die auch chinesische Firmen betreffen. Dies geschieht kurz vor einem Gipfeltreffen zwischen der EU und China, bei dem wichtige Themen wie Handelsbeziehungen und Sicherheitsfragen erörtert werden sollen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SanktionenEU-China-BeziehungenHandelskonflikt +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?