Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
9
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Souveränität"
Digital

Digitalminister Wildberger fordert weniger Regularien für Innovationen

Digitalminister Karsten Wildberger fordert weniger Regularien, um die digitale Souveränität Deutschlands zu stärken und Investitionen zu fördern. Er betont die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern.

Stimmung
Positiv
Themen:
Digitale SouveränitätInvestitionenRegulierung +2
Politik

Kritik an Israels Angriff auf Hamas-Funktionäre in Katar

Der Artikel berichtet über die internationale Empörung und Kritik an Israels Militärschlag gegen Hamas-Funktionäre in Katar, der als Verletzung der katarischen Souveränität angesehen wird.

Stimmung
Negativ
Themen:
IsraelKatarHamas +2
Politik

Kritik an Israels Angriff auf Hamas-Funktionäre in Katar

Der israelische Militärschlag gegen Hamas-Funktionäre in Katar wird international scharf verurteilt und gefährdet die Stabilität in der Region.

Stimmung
Negativ
Themen:
Israel-Katar-BeziehungenHamasInternationale Reaktionen +2
Technologie

Supercomputer 'Jupiter' startet in Jülich

Der Supercomputer 'Jupiter' in Jülich ist der schnellste in Europa und soll die KI-Entwicklung in Europa vorantreiben. Er wird als entscheidender Schritt zur digitalen Souveränität betrachtet.

Stimmung
Positiv
Themen:
Künstliche IntelligenzSupercomputerDigitale Souveränität +1
Politik

Völkerrechtliche Aspekte von Gebietsabtretungen

Der Artikel behandelt die völkerrechtlichen Implikationen von Gebietsabtretungen zwischen Russland und der Ukraine. Experten betonen, dass solche Abtretungen ohne Zustimmung der Ukraine völkerrechtswidrig wären.

Stimmung
Negativ
Themen:
VölkerrechtTerritoriale SouveränitätFriedensverhandlungen +1
Krieg

Selenskyj warnt vor Entscheidungen ohne Ukraine

Ukrainischer Präsident Selenskyj warnt vor Entscheidungen über den Frieden in der Ukraine ohne ukrainische Beteiligung und lehnt Gebietsabtretungen ab.

Stimmung
Negativ
Themen:
FriedensverhandlungenTerritoriale IntegritätUS-Politik +2
Politik

Karol Nawrocki als Präsident vereidigt

Karol Nawrocki wurde als Präsident Polens vereidigt und kündigte einen konfrontativen Kurs gegenüber der proeuropäischen Regierung an. Seine Rhetorik beinhaltet populistische Elemente, insbesondere in Bezug auf Migration und nationale Souveränität.

Stimmung
Negativ
Themen:
Polnische PolitikEU-BeziehungenMigration +2
Politik

Trump kündigt Zölle gegen Brasilien an

US-Präsident Trump hat Zölle von 50 Prozent auf brasilianische Produkte angekündigt, begründet durch die rechtlichen Probleme von Jair Bolsonaro. Lula reagierte auf die Drohungen mit der Betonung der Souveränität Brasiliens.

Stimmung
Negativ
Themen:
US-PolitikZölleBolsonaro +2
Krieg

Russland stellt Maximalforderungen an die Ukraine

Russland hat der Ukraine ein Memorandum mit Maximalforderungen für eine Waffenruhe übergeben, das für Kiew inakzeptabel ist. Die Bedingungen umfassen unter anderem den Rückzug ukrainischer Truppen und die Anerkennung russischer Territorien.

Stimmung
Negativ
Themen:
FriedensgesprächeWaffenruheRussische Invasion +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?