Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
5
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Soziale Medien"
Gesellschaft

Leopoldina empfiehlt Social-Media-Verbot für unter 13-Jährige

Die Nationalakademie Leopoldina fordert ein Verbot von Social-Media-Accounts für Kinder unter 13 Jahren, um deren Schutz zu gewährleisten. Zudem sollen Altersbeschränkungen und begleitete Nutzung durch Eltern empfohlen werden.

Stimmung
Neutral
Themen:
Soziale MedienKinderschutzDigitale Bildung +1
Gesellschaft

Papst Leo XIV. spricht zu Hunderttausenden bei Gebetsstunde

Papst Leo XIV. sprach vor Hunderttausenden junger Gläubiger in Rom und betonte die Bedeutung von echten Beziehungen und Glauben. Die Veranstaltung war Teil des Weltjugendtreffens und zog Teilnehmer aus etwa 150 Ländern an.

Stimmung
Positiv
Themen:
WeltjugendtreffenGlaubeJugend +2
Politik

Meta stoppt politische Werbung in der EU

Meta hat angekündigt, ab Oktober keine politische Werbung mehr auf seinen Plattformen in der EU zuzulassen, als Reaktion auf neue EU-Vorschriften zur Transparenz. Diese Entscheidung folgt auf die Kontroversen um den Datenschutz und ausländische Einmischung.

Stimmung
Neutral
Themen:
Soziale MedienEU-VorschriftenTransparenz +1
Politik

Ausländer müssen Social-Media-Accounts offenlegen

Ausländer, die in den USA studieren möchten, müssen künftig ihre Social-Media-Accounts offenlegen. Posts, die als feindselig gegenüber den USA gelten, können zur Ablehnung des Visums führen.

Stimmung
Negativ
Themen:
VisumSoziale MedienUS-Außenpolitik
Gesellschaft

Hubig fordert Altersgrenze für soziale Medien

Bundesjustizministerin Hubig spricht sich für eine Altersgrenze bei sozialen Medien aus, um Kinder zu schützen. Auch die Handynutzung an Schulen wird weiterhin diskutiert.

Stimmung
Positiv
Themen:
Altersgrenze für soziale MedienHandynutzung an SchulenSchutz von Kindern +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?