Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
19
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Sozialstaat"
Politik

CDU-Sozialflügel kritisiert Merz

Der CDU-Sozialflügel kritisiert Merz' Äußerungen zur Finanzierung des Sozialstaats als alarmistisch. Die Union plant Reformen, während die Stimmung in Deutschland sich verschlechtert.

Stimmung
Negativ
Themen:
SozialstaatReformenMigration +2
Politik

Bas skizziert Reformen für sozialen Etat

Die Debatte über den Sozialetat zeigt die Spannungen innerhalb der Koalition und die Notwendigkeit von Reformen im Sozialstaat. Ministerin Bärbel Bas betont die Bedeutung sozialer Sicherheit für Reformen.

Stimmung
Neutral
Themen:
SozialstaatReformenHaushalt +2
Politik

Bundesregierung leitet Reformen ein

Bundeskanzler Merz hat im Bundestag für tiefgreifende Reformen geworben, ohne konkrete Maßnahmen zu nennen. Er warnte vor Bedrohungen durch politische Kräfte und betonte die Notwendigkeit eines neuen Konsenses über soziale Gerechtigkeit.

Stimmung
Neutral
Themen:
ReformenSozialstaatInnenpolitik +2
Politik

Kritik an Haushaltsplänen der Regierung

Die Opposition übt scharfe Kritik an den Haushaltsplänen der Bundesregierung, insbesondere an der Verwendung des Sondervermögens. Finanzminister Lars Klingbeil verteidigt die Pläne mit Verweis auf Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung.

Stimmung
Negativ
Themen:
HaushaltOppositionInvestitionen +2
Politik

Jusos und Junge Union fordern klare Kante in der Sozialstaatsdebatte

Die Jugendorganisationen von Union und SPD fordern mehr klare Positionen in der Sozialstaatsdebatte. Während Jusos eine Verteidigung des Sozialstaats verlangen, drängt die Junge Union auf Kürzungen.

Stimmung
Neutral
Themen:
SozialstaatKoalitionJunge Union +2
Politik

Linke Fraktion kämpft gegen den 'Herbst der Grausamkeiten'

Die Linksfraktion in Gelsenkirchen plant, gegen den angekündigten 'Herbst der Reformen' der CDU zu kämpfen und setzt sich für soziale Verbesserungen ein.

Stimmung
Positiv
Themen:
SozialstaatMietpolitikKommunalwahlen +2
Politik

Union und SPD streben harmonischen Neustart an

Union und SPD zeigen sich nach Koalitionsgesprächen optimistisch und planen Gipfeltreffen zur Stahl- und Automobilindustrie. Der Fokus liegt auf Reformen des Sozialstaats und der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.

Stimmung
Positiv
Themen:
KoalitionsgesprächeStahlindustrieAutomobilindustrie +2
Politik

Steuererhöhungen finden breite Zustimmung, Regierung unter Druck

Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung wächst, während Steuererhöhungen für Spitzenverdiener breite Unterstützung finden. Die Koalitionspartner SPD und CDU/CSU zeigen Uneinigkeit über die zukünftige Finanzpolitik.

Stimmung
Negativ
Themen:
SteuerpolitikKoalitionsdissensWirtschaftssorgen +1
Politik

Schwerdtner fordert Vermögenssteuer statt Kürzungen beim Bürgergeld

Ines Schwerdtner von den Linken kritisiert die Debatte um das Bürgergeld und fordert stattdessen eine Vermögenssteuer zur Finanzierung des Sozialstaats. Die Koalition ist uneins über mögliche Reformen.

Stimmung
Neutral
Themen:
BürgergeldVermögenssteuerSozialreformen +2
Politik

Merz plant Einsparungen beim Bürgergeld

Bundeskanzler Merz kündigt Einsparungen beim Bürgergeld an und kritisiert die Wortwahl von Sozialministerin Bas. Die Koalition steht weiterhin in der Diskussion über die Finanzierbarkeit des Sozialstaats.

Stimmung
Neutral
Themen:
BürgergeldSozialpolitikKoalitionsstreit
Politik

Grüne kritisieren Schwarz-Rot scharf

Die Grünen kritisieren die schwarz-rote Bundesregierung scharf für ihre Klimapolitik und warnen vor einem 'Herbst des Widerstands'. Sie fordern eine Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien und eine Reform des Sozialstaats ohne Sozialabbau.

Stimmung
Negativ
Themen:
KlimapolitikSozialpolitikKoalitionsstreit +1
Politik

Bas lehnt Kürzungen ab

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas lehnt Kürzungen im Sozialstaat ab und kritisiert die Forderungen der Union. Kanzler Merz betont hingegen die Notwendigkeit von Reformen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SozialstaatReformenKoalition +1
Zeige 1-12 von 19 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?