Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
6
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Sozialsystem"
Politik

Schwarz-Rot startet in den Herbst mit Reformen

Die schwarz-rote Koalition steht vor Herausforderungen im Bundeshaushalt und Reformen. Kanzler Merz und SPD-Fraktionschef Miersch betonen die Notwendigkeit von Kompromissen und schnellen Entscheidungen.

Stimmung
Neutral
Themen:
BundeshaushaltReformenSozialsystem +2
Politik

Söder fordert Reformen im Sozialstaat

CSU-Chef Markus Söder fordert grundlegende Reformen des Sozialstaats, um Kosten zu senken und Gerechtigkeit zu fördern. Die Koalition plant mehrere Gesetze zur Reform der Sozialsysteme im Herbst.

Stimmung
Neutral
Themen:
SozialstaatReformenBürgergeld +2
Politik

Merz fordert Reformen im Sozialsystem

Kanzler Merz fordert tiefgreifende Reformen im Sozialsystem und warnt vor hohen Ausgaben. Er betont die Notwendigkeit von Einschnitten und mehr Eigenverantwortung.

Stimmung
Negativ
Themen:
SozialausgabenReformenBürgergeld +2
Politik

Reiche fordert längere Lebensarbeitszeit

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert eine Erhöhung der Lebensarbeitszeit, um den Druck auf die Sozialsysteme zu verringern. Dies stößt auf Widerstand innerhalb ihrer Partei und von Sozialverbänden.

Stimmung
Negativ
Themen:
LebensarbeitszeitSozialsystemeWirtschaft +2
Politik

Bundestag beschließt Aussetzung des Familiennachzugs

Der Bundestag hat die Aussetzung des Familiennachzugs für Geflüchtete mit eingeschränktem Schutzstatus beschlossen. Dies wird als harte Maßnahme kritisiert, die vor allem Familien betrifft.

Stimmung
Negativ
Themen:
FamiliennachzugMigrationAsylrecht +2
Politik

Reform des Bürgergeldes: Konflikte zwischen Union und SPD

Die CDU fordert eine umfassende Reform des Bürgergeldes, was zu Konflikten mit der SPD führt. Carsten Linnemann betont die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels im Sozialsystem.

Stimmung
Neutral
Themen:
BürgergeldReformSozialsystem +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?