Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Prozess gegen ehemaligen AfD-Mitarbeiter wegen Spionage
Ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah steht wegen Spionage für China vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, vertrauliche Informationen gesammelt und weitergegeben zu haben.
Iranischer Spionageverdacht gegen Dänen mit afghanischen Wurzeln
Ein dänischer Staatsbürger mit afghanischen Wurzeln wurde wegen mutmaßlicher Spionage für den Iran festgenommen, um jüdische Ziele in Deutschland auszuspionieren. Die Bundesregierung zeigt sich besorgt und betont den Schutz jüdischen Lebens.
Iranische Spionage in Berlin: Ermittlungen gegen Ali S.
Ali S. wird wegen mutmaßlicher Spionage für den Iran in Deutschland ermittelt. Sicherheitsbehörden befürchten eine mögliche Anschlagsplanung auf jüdische Einrichtungen in Berlin.
Verfassungsschutzbericht 2024: Extremismus von rechts und links
Der Verfassungsschutzbericht 2024 zeigt eine steigende Bedrohung durch Rechtsextremismus und Linksextremismus in Deutschland. Innenminister Dobrindt betont die Gefahren und die Notwendigkeit von Maßnahmen gegen diese Extremismen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?