Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Neuer Kurs für die Bahn angekündigt
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder kündigte einen Strategiewechsel für die Bahn an, um Pünktlichkeit und Sicherheit zu verbessern. Ein neuer Konzernchef soll bald vorgestellt werden.
Bahnchef Lutz wird vorzeitig abgelöst
Der Bahnchef Richard Lutz wird vorzeitig abgelöst, da die Deutsche Bahn mit einer schweren Krise kämpft. Verkehrsminister Patrick Schnieder kündigte eine Neuaufstellung der Unternehmensführung an.
Klimapolitik der Bundesregierung: Rückschritt in den ersten 100 Tagen
Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung zeigen einen Rückschritt in der Klimapolitik, mit einer verstärkten Förderung fossiler Energien und unklaren Maßnahmen zur Energiewende.
Tipps zum Umgang mit Hitze
Der Artikel gibt Ratschläge, wie man sich bei hohen Temperaturen schützen kann, insbesondere für gefährdete Gruppen wie ältere Menschen und Kinder. Es werden Tipps zu Ernährung, Flüssigkeitsaufnahme und Lüftung gegeben.
Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen in Deutschland sanierungsbedürftig
Fast 25.000 Kilometer der deutschen Fernstraßen sind sanierungsbedürftig, was von der Linkspartei kritisiert wird. Der Zustand der Infrastruktur wird als nachteilig für Unternehmen und Bürger angesehen.
Italien plant Brücke nach Sizilien
Italien plant den Bau einer Brücke nach Sizilien, was sowohl Unterstützung als auch Kritik hervorruft. Kritiker befürchten negative Auswirkungen auf die Region und fordern alternative Investitionen.
Sportmoderator Ulli Potofski verstorben
Der beliebte Sportmoderator Ulli Potofski ist im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Er war ein Pionier der Fußballübertragungen im Privatfernsehen und prägte die Sportberichterstattung in Deutschland über Jahrzehnte.
Helsinki verzeichnet ein Jahr ohne Verkehrstote
Helsinki hat seit Juli 2024 keinen Verkehrstoten mehr verzeichnet, was auf Geschwindigkeitsbegrenzungen und bessere Bedingungen für Fußgänger zurückzuführen ist. Der Rückgang der Verkehrsunfälle zeigt den Erfolg des Verkehrssicherheitskonzepts der Stadt.
EuGH stärkt Sportlerrechte
Der EuGH hat entschieden, dass Sportler gegen Entscheidungen des CAS vor nationalen Gerichten vorgehen können. Dies stärkt die Rechte von Sportlern in der EU.
Großbaustelle Hamburg-Berlin: Auswirkungen auf den Bahnverkehr
Die Deutsche Bahn plant eine umfassende Sanierung der Strecke Hamburg-Berlin, die neun Monate dauern wird und erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr hat.
Deutsche Reisen auf Rekordniveau
Die Reiselust der Deutschen erreichte im letzten Jahr einen Rekordwert mit über 277 Millionen Reisen. Besonders beliebt sind Inlandsreisen und die Zahl der Auslandsreisen stieg ebenfalls deutlich an.
Pünktlichkeit der Deutschen Bahn muss sich verbessern
Verkehrsminister Patrick Schnieder äußert sich unzufrieden mit der Pünktlichkeit der Deutschen Bahn und kündigt strukturelle Reformen an. Bis zum Sommer soll eine Strategie zur Verbesserung vorgelegt werden.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?