Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
54
Seite
1 / 5
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Sport"
Verkehr

Petition für Rückkehr der Familienreservierung bei der Bahn

Über 128.000 Menschen fordern die Wiedereinführung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn. Die Initiative wurde vom Verkehrsclub Deutschland gestartet und stößt auf Kritik an der aktuellen Service-Politik der Bahn.

Stimmung
Negativ
Themen:
FamilienreservierungDeutsche BahnPetition +1
Verkehr

Pünktlichkeit der Deutschen Bahn erreicht neuen Tiefpunkt

Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn hat im September einen neuen Tiefpunkt erreicht, mit nur 55 Prozent der Fernzüge, die weniger als sechs Minuten Verspätung hatten. Baustellen und Vandalismus beeinträchtigen weiterhin den Service.

Stimmung
Negativ
Themen:
PünktlichkeitDeutsche BahnVerkehrsprobleme +2
Politik

Voigt fordert mehr Investitionen in Verteidigung

Thüringens Ministerpräsident Voigt fordert mehr Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur im Osten Deutschlands. Er sieht eine Vertrauenskrise und betont die Notwendigkeit, die Themen der Menschen in den Vordergrund zu rücken.

Stimmung
Positiv
Themen:
VerteidigungInvestitionenOsten Deutschlands +2
Politik

Dirk Rompf gibt Chefposten bei InfraGo auf

Dirk Rompf hat nach massiver Kritik der Gewerkschaft EVG auf den Chefposten der DB-Infrastruktursparte InfraGo verzichtet. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder bedauert seinen Rücktritt.

Stimmung
Negativ
Themen:
Bahn-InfrastrukturGewerkschaftskritikPersonalentscheidungen
Politik

EVG blockiert Wahl von Bahnchefin Palla

Die Gewerkschaft EVG plant, gegen die Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin zu stimmen, hauptsächlich wegen der Nominierung von Dirk Rompf. Dies könnte die zukünftige Zusammenarbeit im Unternehmen belasten.

Stimmung
Negativ
Themen:
EisenbahnGewerkschaftenPersonalpolitik +2
Verkehr

Schnieder senkt Pünktlichkeitsziele der Bahn

Verkehrsminister Patrick Schnieder hat die Pünktlichkeitsziele der Deutschen Bahn gesenkt und eine neue Bahnchefin vorgestellt. Die Ziele sollen bis 2029 bei mindestens 70 Prozent liegen.

Stimmung
Neutral
Themen:
BahnstrategiePünktlichkeitFührungswechsel +1
Politik

Schnieder präsentiert Sanierungsstrategie für die Deutsche Bahn

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder stellt eine Strategie zur Sanierung der Deutschen Bahn vor, die eine neue Chefin und mögliche Führungswechsel umfasst. Die Pünktlichkeit und Finanzierung der Bahn bleiben jedoch problematisch.

Stimmung
Negativ
Themen:
Deutsche BahnSanierungsstrategieFührungspersonal +2
Sport

Leo Neugebauer gewinnt Gold im Zehnkampf

Leo Neugebauer hat die Goldmedaille im Zehnkampf bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio gewonnen und ist der erste deutsche Weltmeister in dieser Disziplin seit sechs Jahren.

Stimmung
Positiv
Themen:
LeichtathletikWeltmeisterschaftZehnkampf +2
Verkehr

Fast jede zweite Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte

Knapp 45 Prozent der Kommunen in Deutschland haben keine öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für E-Autos. Dietmar Bartsch kritisiert dies als Versagen der Verkehrswende.

Stimmung
Negativ
Themen:
E-MobilitätLadeinfrastrukturVerkehrswende +1
Verkehr

Deutschlandticket-Preiserhöhung auf 63 Euro ab Januar

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr wird ab Januar 2026 auf 63 Euro steigen, was auf einen Finanzstreit zwischen Bund und Ländern zurückzuführen ist.

Stimmung
Negativ
Themen:
PreiserhöhungDeutschlandticketFinanzstreit +2
Verkehr

Länder warnen vor Stillstand bei Verkehrsprojekten

Die Länder fordern mehr finanzielle Mittel für die Verkehrsinfrastruktur, da ein Defizit von 15 Milliarden Euro droht, was zu Verzögerungen oder Stillstand bei Projekten führen könnte.

Stimmung
Negativ
Themen:
VerkehrsinfrastrukturBundeshaushaltFinanzierung +1
Politik

Streiks in Frankreich gegen Sparpläne

In Frankreich rufen Gewerkschaften zu landesweiten Streiks gegen Sparpläne auf, mit der Erwartung von über 400.000 Teilnehmern. Die Proteste zielen darauf ab, die Regierung an die Bedürfnisse der Arbeitnehmer zu erinnern.

Stimmung
Negativ
Themen:
StreiksGewerkschaftenSparmaßnahmen +2
Zeige 1-12 von 54 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?