Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Russische Angriffe fordern Tote und Verletzte
Russland hat kurz vor dem Ukraine-Gipfel massive Angriffe auf ukrainische Städte gestartet, was zu zahlreichen Toten und Verletzten führte. Präsident Selenskyj bezeichnete die Angriffe als 'zynisch' und forderte Unterstützung für die Ukraine.
Bundesregierung zögert bei Hilfe für Kinder aus Gaza
Mehrere deutsche Städte wollen kranke Kinder aus Gaza aufnehmen, während die Bundesregierung zögert und sich auf lokale Hilfsangebote konzentriert. Der Vorwurf der Parteipolitik steht im Raum.
Tote nach Angriffen auf Dnipro und Rostow
In Dnipro und Rostow gab es Tote nach nächtlichen Angriffen zwischen Russland und der Ukraine. Mehrere Städte in der Ukraine wurden durch Drohnen und Raketen angegriffen.
Massive russische Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine
Russland hat erneut massive Angriffe auf mehrere Städte in der Ukraine durchgeführt, wobei zivile Ziele getroffen wurden und es zahlreiche Tote und Verletzte gab.
Taxifahrer streiken gegen Uber und Co.
In mehreren deutschen Städten haben Taxifahrer gegen den unfairen Wettbewerb durch Plattformen wie Uber protestiert und fordern strengere Preisregulierungen. Die Branche leidet unter sinkender Nachfrage und kritisiert die unregulierten Preise der Konkurrenz.
Strengere Regeln für E-Scooter-Parken
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder plant strengere Regeln für das Parken von E-Scootern auf Gehwegen, um Probleme mit der Abstellung zu lösen. Die neuen Vorschriften könnten die Vermietung von E-Scootern in Städten stark einschränken.
Mieten in Großstädten seit 2015 stark gestiegen
Die Mieten in den größten deutschen Städten sind seit 2015 um fast 50 Prozent gestiegen, was zu einer sozialen Spaltung führt. Die Bundesregierung plant Maßnahmen zur Beschleunigung des Wohnungsbaus, um dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum entgegenzuwirken.
Sicherheitsgefühl der Radfahrer ist gering
Eine Umfrage zeigt, dass 70 Prozent der Radfahrer sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Dennoch gibt es positive Entwicklungen in einigen Städten.
Trump verschärft Maßnahmen gegen Migranten
US-Präsident Trump drängt auf eine Ausweitung von Festnahmen und Abschiebungen gegen Migranten, insbesondere in demokratisch regierten Städten. Dies führt zu massiven Protesten und Spannungen.
Zehntausende protestieren gegen Trump in den USA
Zehntausende Menschen protestieren in den USA gegen Präsident Trump und sein autoritäres Auftreten. Die Demonstrationen fanden unter dem Motto 'No Kings Day' in über 2.000 Städten statt.
Hitze-Check: Millionen Stadtbewohner betroffen
Eine Untersuchung zeigt, dass über 12 Millionen Menschen in deutschen Städten extremen Temperaturen ausgesetzt sind. Besonders süddeutsche Städte sind betroffen, während nördliche Städte besser abschneiden.
Verzögerung beim Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine
Der Austausch von Gefangenen zwischen Russland und der Ukraine verzögert sich, während beide Seiten sich gegenseitig beschuldigen. Gleichzeitig kam es zu massiven Luftangriffen auf ukrainische Städte mit mehreren Toten und Verletzten.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?