Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
11
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Steuerpolitik"
Politik

Bundesregierung lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab

Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag der EU-Kommission für einen zwei Billionen Euro umfassenden Haushalt ab und kritisiert insbesondere die geplanten Steuererhöhungen für Unternehmen. Wirtschafts- und Umweltverbände äußern ebenfalls Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und den Umweltschutz.

Stimmung
Negativ
Themen:
EU-HaushaltWirtschaftUmweltschutz +2
Politik

Trump unterzeichnet umstrittenes Steuer- und Ausgabengesetz

Am Unabhängigkeitstag unterzeichnete Präsident Trump ein umstrittenes Steuer- und Ausgabengesetz, das Steuererleichterungen verlängert und Kürzungen im Gesundheitswesen vorsieht.

Stimmung
Neutral
Themen:
SteuerpolitikUS-GesundheitssystemMilitär +2
Politik

Trumps umstrittenes Steuer- und Ausgabenpaket verabschiedet

Das US-Repräsentantenhaus hat mit knapper Mehrheit ein umstrittenes Steuer- und Ausgabenpaket von Präsident Trump verabschiedet, das massive Kritik wegen seiner Auswirkungen auf den Haushalt und Sozialleistungen hervorruft.

Stimmung
Negativ
Themen:
SteuerpolitikUS-WirtschaftSozialleistungen +2
Politik

Trumps Steuer- und Ausgabenpaket verabschiedet

Das US-Repräsentantenhaus hat mit knapper Mehrheit ein umstrittenes Steuer- und Ausgabenpaket von Präsident Trump verabschiedet, das wegen seiner Auswirkungen auf den Haushalt und Sozialleistungen kritisiert wird.

Stimmung
Negativ
Themen:
SteuerpolitikSozialleistungenEinwanderungspolitik +2
Politik

Trumps Steuerpläne: Gewinner und Verlierer

Das Gesetzespaket von Trump könnte zu massiven Einschnitten bei Sozialprogrammen führen und die Staatsverschuldung erhöhen. Experten warnen vor negativen Folgen für die US-Wirtschaft und die Gesundheitsversorgung.

Stimmung
Negativ
Themen:
SteuerpolitikSozialprogrammeWirtschaftswachstum +2
Politik

US-Senat billigt Trumps Steuerpaket

Der US-Senat hat Trumps umstrittenes Steuerpaket mit 50 zu 50 Stimmen und dem entscheidenden Votum des Vizepräsidenten verabschiedet. Das Gesetz muss nun erneut im Repräsentantenhaus abgestimmt werden.

Stimmung
Neutral
Themen:
SteuerpolitikGesundheitsreformRepublikanische Partei +1
Politik

Musk kritisiert Trumps Steuergesetz und fordert neue Partei

Elon Musk kritisiert das von Donald Trump vorgeschlagene Steuer- und Ausgabengesetz und fordert die Gründung einer neuen politischen Partei. Er äußert sich besorgt über die Ausgabenpolitik und sieht die Notwendigkeit für eine Alternative.

Stimmung
Negativ
Themen:
SteuerpolitikParteigründungUS-Politik
Politik

Demokraten fordern vollständige Lesung des Gesetzesentwurfs

Die Demokraten im US-Senat fordern die vollständige Lesung eines umstrittenen Steuer- und Ausgabengesetzes von Präsident Trump, um die Öffentlichkeit über dessen Inhalt zu informieren.

Stimmung
Negativ
Themen:
US-SteuerpolitikGesetzgebungDemokraten vs. Republikaner +2
Politik

Investitionsbooster gefährdet Kommunalfinanzen

Der Artikel behandelt die finanziellen Herausforderungen der Kommunen durch den geplanten Investitionsbooster der Bundesregierung. Uwe Zimmermann warnt vor einem Defizit und fordert einen Ausgleich für die Steuerverluste.

Stimmung
Negativ
Themen:
KommunalfinanzenInvestitionsboosterSteuerpolitik +2
Politik

Kanzler Merz trifft Länderchefs: Dank und viele Fragen

Kanzler Merz diskutiert mit den Ministerpräsidenten über wirtschaftliche Herausforderungen und Steuerpolitik. Es gibt Dankbarkeit, aber auch viele offene Fragen zur Finanzierung.

Stimmung
Neutral
Themen:
Bund-Länder-BeziehungenWirtschaftspolitikSteuerpolitik +1
Politik

Kritik an Steuerentlastungen für Kommunen

Die Grünen kritisieren die Steuerentlastungspläne der schwarz-roten Koalition, da sie negative Auswirkungen auf die Kommunen befürchten. Andreas Audretsch warnt vor massiven Mindereinnahmen und deren Folgen für die Daseinsvorsorge.

Stimmung
Negativ
Themen:
SteuerpolitikKommunalfinanzenInvestitionen

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?