Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
13
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Stromsteuer"
Energie

Bundesregierung plant Entlastungen für Gaskunden

Die Bundesregierung plant, Gaskunden durch eine Änderung der Gasspeicherumlage zu entlasten, was Haushalten Einsparungen von bis zu 60 Euro pro Jahr ermöglichen könnte. Kritiker, insbesondere von den Grünen, äußern Bedenken über die Förderung fossiler Energien aus dem Staatshaushalt.

Stimmung
Neutral
Themen:
GaskundenEnergiepreiseGasspeicherumlage +2
Politik

Merz äußert sich vage zur Richterwahl

Bundeskanzler Merz spricht über die gescheiterte Richterwahl und betont die Stabilität der Koalition. Er schließt neue Kandidaten nicht aus und hebt positive wirtschaftliche Entwicklungen hervor.

Stimmung
Neutral
Themen:
RichterwahlKoalitionsstreitWirtschaft +2
Politik

Haushaltswoche im Bundestag: Kritik an Stromsteuer und Schulden

Im Bundestag wird der Haushaltsentwurf 2025 diskutiert, wobei die Regierung wegen der nicht geplanten Senkung der Stromsteuer in der Kritik steht. Lars Klingbeil betont die Notwendigkeit von Investitionen, während die Opposition von Haushaltstricksereien spricht.

Stimmung
Negativ
Themen:
HaushaltStromsteuerInvestitionen +2
Politik

AfD kritisiert Regierung wegen Wortbruchs

Die AfD-Fraktion hat auf ihrer Klausurtagung eine harte Grenzpolitik und Steuersenkungen gefordert und die Regierung wegen eines Wortbruchs kritisiert.

Stimmung
Negativ
Themen:
MigrationWirtschaftStromsteuer +2
Politik

Kritik an der Prioritätensetzung der Koalition

Die Kritik an der Prioritätensetzung der Koalition bezüglich der Stromsteuer und der Mütterrente nimmt zu. CDU-Politiker äußern Bedenken über die unzureichende Senkung der Stromsteuer für Privathaushalte.

Stimmung
Negativ
Themen:
StromsteuerMütterrenteKoalitionsausschuss +1
Politik

SPD fällt auf 13 Prozent

Die SPD verzeichnet sinkende Zustimmungswerte und liegt aktuell bei 13 Prozent. Die Debatten um Wehrpflicht und Stromsteuer tragen zu einem Gefühl der Ungerechtigkeit in der Bevölkerung bei.

Stimmung
Negativ
Themen:
Zustimmungswerte der SPDWehrpflichtStromsteuer +2
Politik

Schwarz-Rot weicht von Stromsteuersenkung ab

Die schwarz-rote Koalition steht in der Kritik, da die versprochene Stromsteuersenkung für alle vorerst ausbleibt. Politiker betonen jedoch die Notwendigkeit von Entlastungen für die Wirtschaft und private Haushalte.

Stimmung
Negativ
Themen:
StromsteuerEntlastungenKoalitionsausschuss +2
Energie

Keine weiteren Stromsteuer-Senkungen beschlossen

Die schwarz-rote Koalition hat sich nicht auf eine Senkung der Stromsteuer für Privatleute einigen können. Weitere Entlastungen sollen erst erfolgen, wenn finanzielle Spielräume bestehen.

Stimmung
Negativ
Themen:
StromsteuerKoalitionsausschussEntlastungsmaßnahmen +1
Energie

Keine weiteren Stromsteuer-Senkungen beschlossen

Die schwarz-rote Koalition hat keine Einigung über weitere Senkungen der Stromsteuer erzielt, was zu breiter Kritik führte. Die Entscheidung basiert auf finanziellen Zwängen und der Notwendigkeit, Haushalte zu entlasten.

Stimmung
Negativ
Themen:
StromsteuerKoalitionsausschussFinanzierung +1
Energie

Zusammensetzung der Strompreise in Deutschland

Der Artikel analysiert die Zusammensetzung der Strompreise in Deutschland und die Auswirkungen der Stromsteuer auf die Haushalte. Es wird diskutiert, wie die Preise durch politische Maßnahmen beeinflusst werden können.

Stimmung
Neutral
Themen:
StrompreiseEnergiekriseStromsteuer +2
Politik

Ärger in der SPD über die Union wegen Stromsteuer

In der SPD wächst der Unmut über die CDU, die die Senkung der Stromsteuer für private Verbraucher kritisiert. Der Streit könnte am Mittwoch im Koalitionsausschuss geklärt werden.

Stimmung
Neutral
Themen:
StromsteuerKoalitionsstreitWirtschaft +1
Politik

Kritik an Stromsteuersenkung und Gesprächsbereitschaft der Regierung

Die Entscheidung der Regierung, die Stromsteuer nur für große Unternehmen zu senken, stößt auf scharfe Kritik. Kanzleramtschef Thorsten Frei signalisiert Gesprächsbereitschaft, während die Koalition unter Druck steht.

Stimmung
Negativ
Themen:
StromsteuerKoalitionsvertragWärmepumpenförderung +2
Zeige 1-12 von 13 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?