Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
20
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Syrien"
Politik

Minderheiten in Syrien im Ungewissen

Die Parlamentswahl in Syrien wirft Fragen zur Zukunft der ethnischen und religiösen Minderheiten auf, die unter Gewalt leiden. Das Misstrauen gegenüber der Übergangsregierung bleibt groß.

Stimmung
Negativ
Themen:
Syrische PolitikMinderheitenrechteGewalt und Konflikte +2
Migration

Gespräche über Abschiebungen nach Syrien

Bundesinnenminister Dobrindt plant eine Einigung mit Syrien über Abschiebungen und die Wiederaufnahme von Asylverfahren für Syrer. Auch Abschiebungen nach Afghanistan sollen künftig regulär erfolgen.

Stimmung
Neutral
Themen:
AbschiebungenMigrationAsylverfahren +2
Migration

Rückgang der Asylanträge in der EU

Im ersten Halbjahr 2025 sind die Asylanträge in der EU um 23 Prozent gesunken, hauptsächlich aufgrund des Regimewechsels in Syrien. Deutschland ist nicht mehr das Hauptziel für Asylbewerber.

Stimmung
Negativ
Themen:
AsylanträgeMigrationEU-Politik +2
Politik

CDU fordert Anreize für Rückkehr nach Syrien

Die CDU fordert bessere Anreize für syrische Geflüchtete, um in ihre Heimat zurückzukehren, während die Sicherheitslage in Syrien weiterhin fragil bleibt.

Stimmung
Negativ
Themen:
Rückkehr von GeflüchtetenSyrische SituationCDU-Politik +2
Migration

Rückkehr syrischer Flüchtlinge aus der Türkei

Über 400.000 Syrer sind seit dem Sturz von Assad aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt, trotz instabiler Lage in Syrien. Die UNHCR sieht dies als Zeichen der Hoffnung, während die Rückkehrbewegung von Gewalt und Unsicherheit begleitet wird.

Stimmung
Negativ
Themen:
Rückkehr von FlüchtlingenSyrienTürkei +2
Politik

Syrien plant erste Parlamentswahl seit dem Sturz von Assad

Syrien plant die erste Parlamentswahl seit dem Sturz von Baschar al-Assad im September. Die Wahl soll von einer Übergangsregierung organisiert werden, während der Präsident weiterhin zentrale Macht behält.

Stimmung
Neutral
Themen:
ParlamentswahlÜbergangsregierungDemokratischer Prozess +2
Krieg

Ruhe in Suwaida nach Kämpfen zwischen Drusen und Beduinen

Nach blutigen Auseinandersetzungen zwischen Drusen und Beduinen in Suwaida ist die Lage vorerst ruhig, jedoch bleibt die Situation angespannt. Die Kämpfe haben fast 1.000 Menschenleben gefordert.

Stimmung
Negativ
Themen:
KonfliktWaffenruheSyrien +2
Krieg

Waffenruhe in Südsyrien brüchig

Trotz einer verkündeten Waffenruhe in Südsyrien gibt es weiterhin Berichte über Kämpfe und Tote. Die Situation bleibt angespannt, während die Regierung Sicherheitskräfte entsendet.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenruheKonfliktparteienZivilisten +2
Krieg

Israel und Syrien einigen sich auf Waffenruhe

Israel und Syrien haben sich nach US-Vermittlung auf eine Waffenruhe geeinigt, nachdem es zu heftigen Kämpfen zwischen Drusen und Beduinen gekommen war. Mehr als 500 Menschen wurden in den Konflikten getötet.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenruheKonfliktUS-Engagement +1
Politik

Israel will den Süden Syriens kontrollieren

Der Artikel behandelt die Waffenruhe in Syrien und Israels strategische Interessen, insbesondere die Kontrolle über den Süden Syriens. Experten warnen vor einer möglichen Eskalation des Konflikts und der Rolle Israels als Schutzmacht der Drusen.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenruheIsraelische InteressenDrusen +2
Krieg

Waffenruhe zwischen syrischer Armee und Drusen

Die syrische Armee und die Drusen haben eine neue Waffenruhe vereinbart, während die Gewalt in Suwaida anhält. Internationale Akteure wie die USA und Israel zeigen sich besorgt über die Situation.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenruheSyrienDrusen +2
Krieg

Israel bombardiert Damaskus

Israel hat militärische Ziele in Damaskus angegriffen, während die Kämpfe zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen in Syrien andauern. Die Situation bleibt angespannt, trotz einer erneuten Waffenruhe.

Stimmung
Negativ
Themen:
Israel-Syrien-KonfliktDrusenLuftangriffe +2
Zeige 1-12 von 20 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?