Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Elektronische Fußfessel zum Schutz vor häuslicher Gewalt
Die Bundesregierung plant die Einführung elektronischer Fußfesseln für Täter häuslicher Gewalt, um Opfer besser zu schützen. Kritiker befürchten jedoch, dass die Maßnahme in der Praxis kaum umgesetzt werden kann.
Auschwitz-Prozess: Ein wichtiger Schritt der Aufarbeitung
Der Artikel behandelt den Auschwitz-Prozess in Frankfurt und die Herausforderungen der Aufarbeitung der NS-Verbrechen in Deutschland. Trotz einiger Verurteilungen blieben viele Täter unbestraft, was die gesellschaftliche und juristische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit erschwert hat.
Anklage gegen Taleb A. wegen Weihnachtsmarkt-Attentat
Taleb A. wurde wegen des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg angeklagt, bei dem sechs Menschen starben. Der Prozessbeginn ist noch ungewiss.
Hubig will Sorgerecht für Gewalttäter einschränken
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig plant, das Sorgerecht für Gewalttäter einzuschränken, um Kinder besser zu schützen. Zudem sollen von häuslicher Gewalt betroffene Frauen durch das Mietrecht unterstützt werden.
Fahndung nach Attentäter auf demokratische Politiker
Nach den Schüssen auf demokratische Politiker in Minnesota, bei denen Melissa Hortman getötet wurde, läuft eine großangelegte Fahndung nach dem Täter. Der Gouverneur bezeichnete die Tat als politischen Gewaltakt.
Motiv des Amokläufers in Graz unklar
Zwei Tage nach dem Amoklauf in Graz bleibt das Motiv des Täters unklar. Die Polizei ermittelt weiterhin und hat eine Debatte über das Waffenrecht ausgelöst.
Familie des Boulder-Angreifers in Gewahrsam
Nach einem Angriff auf eine pro-israelische Demo in Colorado wurde die Familie des Verdächtigen in Gewahrsam genommen. Der Täter, ein illegaler Einwanderer aus Ägypten, wird beschuldigt, mehrere Menschen verletzt zu haben.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?