Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
10
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Taliban"
Politik

Gespräche mit Taliban im Oktober

Deutsche Beamte werden im Oktober mit Taliban-Vertretern in Kabul über Abschiebungen afghanischer Straftäter sprechen. Die Gespräche stoßen auf Kritik, da die Taliban als Terrororganisation gelten.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbschiebungenTalibanInnere Sicherheit +1
Politik

Taliban schalten Internet in Afghanistan ab

Die Taliban haben das Internet in Afghanistan nahezu vollständig abgeschaltet, was gravierende Folgen für Hilfsorganisationen und die Bildung von Frauen und Mädchen hat.

Stimmung
Negativ
Themen:
InternetabschaltungTalibanFrauenrechte +2
International

Britisches Paar nach monatelanger Haft freigelassen

Das britische Ehepaar Peter und Barbie Reynolds wurde nach acht Monaten Haft in Afghanistan von den Taliban freigelassen. Ihre Angehörigen hatten Misshandlungen in der Haft angeprangert, was die Taliban jedoch zurückwiesen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Freilassung von GefangenenTalibanMenschenrechte +2
Politik

Bundesregierung führt Gespräche mit Taliban über Abschiebungen

Die Bundesregierung führt Gespräche mit den Taliban, um Abschiebungen nach Afghanistan zu erleichtern, trotz der kritischen Lage für Rückkehrer. Die Internationale Organisation für Migration äußert Bedenken über die Rückführungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbschiebungenTalibanInternationale Organisation für Migration +2
Gesellschaft

Erdbeben in Afghanistan: Über 2.200 Tote und internationale Hilfsnotwendigkeit

Nach dem verheerenden Erdbeben in Afghanistan sind über 2.200 Menschen gestorben, und die Lage im Katastrophengebiet wird durch die Taliban erschwert. Es besteht ein dringender Bedarf an internationaler Unterstützung für die betroffenen Menschen.

Stimmung
Negativ
Themen:
ErdbebenHumanitäre KriseInternationale Hilfe +2
Gesellschaft

Schlimmstes Erdbeben in Afghanistan fordert viele Opfer

Ein verheerendes Erdbeben in Afghanistan hat 900 Menschenleben gefordert und die humanitäre Lage weiter verschärft. Die internationale Gemeinschaft hat bereits Hilfe zugesagt, doch die Erreichbarkeit der betroffenen Gebiete bleibt eine Herausforderung.

Stimmung
Negativ
Themen:
ErdbebenHumanitäre KriseHilfeleistungen +2
International

Erdbeben in Afghanistan: Rettungsarbeiten unter extremen Bedingungen

Ein verheerendes Erdbeben in Afghanistan hat über 800 Tote und 2.800 Verletzte gefordert. Die Rettungsarbeiten sind aufgrund der abgelegenen Dörfer und der schwierigen Bedingungen äußerst herausfordernd.

Stimmung
Negativ
Themen:
ErdbebenHumanitäre KriseHilfsorganisationen +2
Politik

Britische Regierung nimmt Afghanen nach Datenleck auf

Die britische Regierung hat Tausende Afghanen nach einem Datenleck aufgenommen, das ihre Sicherheit gefährdete. Verteidigungsminister John Healey entschuldigte sich für die Panne.

Stimmung
Negativ
Themen:
DatenleckAfghanische FlüchtlingeBritische Regierung +2
Politik

IStGH erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer

Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Taliban-Führer wegen der Unterdrückung von Frauen in Afghanistan erlassen. Die Taliban werden für Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich gemacht.

Stimmung
Negativ
Themen:
Internationale StrafgerichtsbarkeitFrauenrechteTaliban +2
Politik

Floskeln und Unsicherheiten bei Abschiebungen nach Afghanistan

Die Bundesregierung plant Abschiebungen nach Afghanistan, steht jedoch vor großen Herausforderungen und vermeidet klare Antworten. Die Gespräche mit den Taliban sind kompliziert und werfen Fragen zur Anerkennung auf.

Stimmung
Negativ
Themen:
AbschiebungTalibanInnere Sicherheit +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?