Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
10
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Tote und Verletzte"
International

Erdbeben auf den Philippinen fordert viele Todesopfer

Ein starkes Erdbeben auf den Philippinen hat mindestens 69 Todesopfer gefordert und viele Verletzte hinterlassen. Die Behörden warnen vor weiteren Nachbeben und haben den Katastrophenzustand ausgerufen.

Stimmung
Negativ
Themen:
ErdbebenKatastrophenschutzTote und Verletzte +1
Krieg

Russische Angriffe auf die Ukraine fordern Tote und Verletzte

Russland hat die Ukraine erneut mit Drohnen und Raketen angegriffen, was zu Toten und Verletzten führte. Polen hat als Vorsichtsmaßnahme Kampfjets aufsteigen lassen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Russische AngriffeUkraine-KonfliktPolens Reaktion +2
Politik

Massenpanik bei Wahlkampfveranstaltung in Indien fordert 36 Tote

Bei einer Wahlkampfkundgebung in Indien sind mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen, als eine Massenpanik ausbrach. Premierminister Modi bezeichnete den Vorfall als 'zutiefst tragisch'.

Stimmung
Negativ
Themen:
MassenpanikWahlkampfTote und Verletzte +1
Krieg

Russische Angriffe fordern Tote und Verletzte

Russland hat kurz vor dem Ukraine-Gipfel massive Angriffe auf ukrainische Städte gestartet, was zu zahlreichen Toten und Verletzten führte. Präsident Selenskyj bezeichnete die Angriffe als 'zynisch' und forderte Unterstützung für die Ukraine.

Stimmung
Negativ
Themen:
Russische AngriffeUkraine-KonfliktZivile Infrastruktur +1
Krieg

Angriffe auf Kiew fordern Tote und Verletzte

Russische Angriffe auf Kiew haben mindestens sechs Menschenleben gefordert und viele Verletzte verursacht. Die Angriffe trafen auch zivile Ziele, was die internationale Gemeinschaft alarmiert.

Stimmung
Negativ
Themen:
Russische AngriffeUkrainische ReaktionZivile Opfer +2
Krieg

Luftangriffe auf Kiew: Tote und Verletzte

Russische Luftangriffe auf Kiew haben mindestens einen Toten gefordert und mehrere Gebäude beschädigt. Die Ukraine-Kontaktgruppe berät über weitere Militärhilfen.

Stimmung
Negativ
Themen:
LuftangriffeUkraine-KontaktgruppeMilitärhilfen +2
Krieg

Massive russische Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine

Russland hat erneut massive Angriffe auf mehrere Städte in der Ukraine durchgeführt, wobei zivile Ziele getroffen wurden und es zahlreiche Tote und Verletzte gab.

Stimmung
Negativ
Themen:
Russische AngriffeZivile ZieleUkrainische Reaktion +2
International

Tote und Verletzte bei Protesten in Kenia

Bei Protesten in Kenia kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Menschen getötet und verletzt wurden. Amnesty International berichtet von mindestens 16 Toten und etwa 400 Verletzten.

Stimmung
Negativ
Themen:
ProtesteMenschenrechteGewalt +2
Krieg

Drohnenangriffe in Sumy und Charkiw fordern Tote und Verletzte

In den Regionen Sumy und Charkiw in der Ukraine wurden mehrere Menschen durch russische Drohnenangriffe getötet und verletzt. Auch in anderen Gebieten der Ukraine gab es weitere Angriffe mit zivilen Opfern.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenangriffeUkraine-KonfliktZivile Opfer +2
Krieg

Israel weist Berichte über Angriffe auf Zivilisten zurück

Israel hat Berichte über Schüsse auf Zivilisten im Gazastreifen zurückgewiesen und erklärt, dass das Militär nicht auf Zivilisten geschossen habe. Die palästinensische Seite meldet jedoch zahlreiche Tote und Verletzte.

Stimmung
Negativ
Themen:
Israel-Palästina-Konflikthumanitäre HilfeMilitäraktionen +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?