Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Rekord-Korallenbleiche im Great Barrier Reef
Das Great Barrier Reef leidet unter extremen Korallenbleichen aufgrund des Klimawandels, was erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Wirtschaft hat.
Deutsche Reisen auf Rekordniveau
Die Reiselust der Deutschen erreichte im letzten Jahr einen Rekordwert mit über 277 Millionen Reisen. Besonders beliebt sind Inlandsreisen und die Zahl der Auslandsreisen stieg ebenfalls deutlich an.
Eintrittssystem für Venedig bringt Millionen
Venedig erhebt seit 2024 Eintrittsgelder für Tagestouristen, was zu erheblichen Einnahmen geführt hat. Die Maßnahme soll den Massentourismus steuern und die Stadt schützen.
Mann erschießt mindestens fünf Menschen in Bangkok
In Bangkok hat ein Mann mindestens fünf Menschen erschossen und anschließend Suizid begangen. Die Polizei untersucht die Hintergründe und mögliche Verbindungen zu Konflikten mit Kambodscha.
Algenblüte bedroht Meerestiere in Australien
Eine Algenblüte vor der Südküste Australiens führt zu einem massenhaften Sterben von Meerestieren und bedroht die Fischerei sowie den Tourismus. Der Premierminister von South Australia bezeichnet die Situation als Naturkatastrophe.
Touristenschiff in Halong-Bucht gekentert
In der Halong-Bucht in Vietnam ist ein Touristenschiff gekentert, wobei mindestens 34 Menschen ums Leben kamen. Rettungskräfte suchen weiterhin nach Vermissten.
Bayerische Märchenschlösser als Weltkulturerbe anerkannt
Die Märchenschlösser von König Ludwig II. in Bayern wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt, was die kulturelle Bedeutung und den Tourismus in der Region stärkt.
Massentourismus belastet Einheimische in beliebten Urlaubszielen
Der Artikel beschreibt die Herausforderungen, die Massentourismus für Einheimische in beliebten Urlaubszielen mit sich bringt, insbesondere in der Südlichen Ägäis. Statistiken zeigen ein starkes Ungleichgewicht zwischen Touristen und Einheimischen in verschiedenen Regionen Europas.
Notre-Dame wieder meistbesuchtes Denkmal in Paris
Die Kathedrale Notre-Dame in Paris hat seit ihrer Wiedereröffnung über sechs Millionen Besucher angezogen und ist das meistbesuchte Denkmal Frankreichs. Der Rektor der Kathedrale, Olivier Ribadeau Dumas, äußerte sich optimistisch über das anhaltende Interesse.
Thailand schließt Grenze zu Kambodscha
Thailand hat die Grenze zu Kambodscha nahezu vollständig geschlossen, was zu Problemen für Touristen und Händler führt. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf einen Importstopp Kambodschas für thailändische Produkte.
Günstigere Reisen durch starke Euro-Wechselkurse?
Der Artikel analysiert die Auswirkungen des Euro-Dollar-Wechselkurses auf die Reisekosten. Während Reisen in die USA günstiger geworden sind, zeigt die Inflation in der Türkei, dass eine schwache Währung nicht immer zu günstigeren Urlauben führt.
Rekordmenge von Algen in der Karibik
Eine Rekordmenge von Algen in der Karibik beeinträchtigt den Tourismus und die Tierwelt. Experten warnen vor weiteren Zunahmen und den damit verbundenen Gefahren.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?