Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Wadephul äußert Zweifel an deutscher Beteiligung an Friedenstruppe
Außenminister Wadephul kritisierte das israelische Vorgehen im Gazastreifen und äußerte Zweifel an einer deutschen Beteiligung an einer Friedenstruppe. Er forderte ein Ende des Krieges und bot dem Iran neue Atom-Gespräche an.
USA entziehen Präsident Petro das Visum
Die USA haben angekündigt, dem kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro das Visum zu entziehen, nachdem er US-Soldaten zur Befehlsverweigerung aufgerufen hat. Petro kritisierte Donald Trump scharf während seiner Rede vor der UN-Vollversammlung.
Netanjahu inszeniert sich als Kämpfer gegen den Terror
Benjamin Netanjahu präsentiert sich vor der UN als einsamer Kämpfer gegen den Terror und kritisiert die internationale Gemeinschaft. Er weist Vorwürfe des Genozids zurück und lehnt die Gründung eines Palästinenserstaates ab.
Netanjahus Rede bei der UN und Trumps Einfluss
Benjamin Netanjahu spricht heute bei der UN-Vollversammlung, während Trump versucht, ihn von einem Friedensplan zu überzeugen. Die Rede könnte aggressive Angriffe auf westliche Staaten beinhalten.
Abbas kündigt Ende der Hamas-Herrschaft an
Mahmud Abbas kündigte in einer Videoansprache vor der UN an, dass die Hamas nach dem Krieg im Gazastreifen keine Rolle mehr spielen werde. Er betonte die Bereitschaft seiner Autonomiebehörde, die Verantwortung zu übernehmen.
Trump bei der UN: Falschbehauptungen und irreführende Aussagen
Donald Trump hat bei der UN-Vollversammlung zahlreiche Falschbehauptungen aufgestellt, insbesondere zum Klimawandel und zur Migration. Seine Aussagen wurden von Experten als irreführend und falsch zurückgewiesen.
Trump kritisiert die UN und lobt sich selbst
Donald Trump kritisiert in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung die UN und stellt sich als besseren Friedensvermittler dar. Er lobt Deutschland für seinen Kurswechsel in der Energiepolitik, während er die Migration und den Klimawandel scharf kritisiert.
Trump greift die UN an
US-Präsident Trump hat die Vereinten Nationen während seiner Rede vor der UN-Vollversammlung scharf kritisiert und die europäische Politik angegriffen. Er lobte Deutschland für seine Abkehr von der Ampelkoalition und kündigte eine Initiative gegen biologische Waffen an.
Katerstimmung bei den UN
Die UN-Vollversammlung steht vor großen Herausforderungen, da die Macht der Vereinten Nationen durch geopolitische Konflikte und die Blockade durch Veto-Mächte geschwächt ist.
Hamas warnt vor dem Verschwinden der Geiseln
Die israelische Offensive in Gaza-Stadt führt zu schweren Verlusten unter Palästinensern, während die Hamas mit Drohungen auf die Angriffe reagiert. Die Situation wird international kritisiert und könnte ein zentrales Thema bei der UN-Vollversammlung werden.
Baerbock wird Präsidentin der UN-Vollversammlung
Annalena Baerbock legt heute ihren Amtseid als Präsidentin der UN-Vollversammlung ab und sieht die Herausforderungen als Chance für Reformen. Ihre erste Aufgabe wird die Anerkennung Palästinas als eigenständiger Staat sein.
Belgien plant Anerkennung Palästinas
Belgien plant, die Palästinensergebiete als Staat bei der UN-Vollversammlung anzuerkennen und Sanktionen gegen Israel zu verhängen. Die Bundesregierung Deutschlands bleibt jedoch gegen eine Anerkennung.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?