Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
CDU fordert Pflichtjahr, SPD skeptisch
Bundeskanzler Merz bekräftigt die Forderung nach einem gesellschaftlichen Pflichtjahr, stößt jedoch auf Skepsis von der SPD und anderen Parteien. Eine Grundgesetzänderung wäre notwendig, um diese Idee umzusetzen.
Bitcoin erreicht Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar
Der Bitcoin hat ein Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar erreicht, angetrieben durch politische Krisen und steigendes Interesse institutioneller Investoren. Experten führen das Allzeithoch auf verschiedene Faktoren zurück, darunter die Erwartungen an sinkende Zinsen in den USA.
Wadephul spricht sich für Gaza-Friedensplan aus
Außenminister Wadephul reist in die Golfregion, um den Friedensplan für Gaza zu unterstützen und fordert internationale Zusammenarbeit. Die Situation bleibt angespannt, da die Gewalt im Gazastreifen anhält.
Zehntausende demonstrieren gegen die georgische Regierung
In Georgien protestieren Zehntausende gegen die Regierung und die Kommunalwahlen, die in einem Klima der politischen Unterdrückung stattfinden. Die Opposition wirft der Regierung vor, sich Russland anzunähern und demokratische Standards zu missachten.
Demonstrationen in Rom - Gaza-Aktivisten abgeschoben
In Rom demonstrierten Hunderttausende aus Solidarität mit der Gaza-Flotille, während mehr als 100 Aktivisten aus Israel abgeschoben wurden. Die Proteste wurden von der Präsenz von Hamas-Fahnen und der Ablehnung Israels Blockade begleitet.
Dobrindt fordert verschärfte Migrationspolitik
Bundesinnenminister Dobrindt strebt eine verschärfte Migrationspolitik an und lädt europäische Amtskollegen zu einem Treffen ein. Seine Maßnahmen zielen darauf ab, die Zahl der Asylbewerber in Deutschland zu reduzieren.
Proteste gegen Sparhaushalt in Frankreich
In Frankreich protestieren erneut Zehntausende gegen den geplanten Sparhaushalt, jedoch mit geringerem Zulauf als zuvor. Die Gewerkschaften berichten von einer abnehmenden Mobilisierung.
Tote bei Protesten in Marokko
In Marokko protestieren junge Menschen gegen Korruption und die Fußball-WM 2030. Bei gewaltsamen Zusammenstößen mit der Polizei sind zwei Menschen gestorben.
US-Bundesverwaltung im Stillstand
Die USA erleben einen Shutdown, der durch politische Differenzen zwischen Republikanern und Demokraten verursacht wird. Die Demokraten blockieren den Haushalt, um Kürzungen bei Gesundheitsprogrammen zu verhindern.
Oberster Gerichtshof stoppt Trumps Entlassung von Fed-Gouverneurin
Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch Präsident Trump vorerst gestoppt. Trump steht in einem Machtkampf mit der Zentralbank und sieht sich rechtlichen Herausforderungen gegenüber.
Right Livelihood Award für Aktivisten aus Asien und Afrika
Der Right Livelihood Award ehrt Aktivisten aus verschiedenen Ländern, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz einsetzen. Die Preisträger zeigen die Macht der Zivilgesellschaft und den Wert gemeinschaftlichen Handelns.
Oktoberfest in München wegen Bombendrohung geschlossen
Das Oktoberfest in München bleibt bis mindestens 17 Uhr wegen einer Bombendrohung geschlossen. Die Drohung steht im Zusammenhang mit einem Einsatz im Münchner Norden.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?