Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Putin beschuldigt Frankreich der Piraterie
Wladimir Putin beschuldigt Frankreich der Piraterie nach der Festsetzung eines Tankers. Er droht mit Reaktionen auf die Militarisierung Europas und warnt vor einer Eskalation im Ukraine-Konflikt.
Russische Angriffe auf die Ukraine fordern Tote und Verletzte
Russland hat die Ukraine erneut mit Drohnen und Raketen angegriffen, was zu Toten und Verletzten führte. Polen hat als Vorsichtsmaßnahme Kampfjets aufsteigen lassen.
Selenskyjs Kritik an internationalen Institutionen
Ukrainischer Präsident Selenskyj kritisiert die Untätigkeit internationaler Institutionen im Ukraine-Konflikt und betont die Notwendigkeit von Waffen für das Überleben seines Landes.
Trumps neue Position zur Ukraine
Donald Trump hat seine Position zur Ukraine geändert und betont, dass die Ukraine in der Lage sei, ihr Land zurückzuerobern. Er fordert die europäischen Staaten auf, den Import russischer Energie sofort zu beenden.
EU beschleunigt Importverbot für russisches LNG
Die EU plant, das Importverbot für russisches Flüssigerdgas vorzeitig einzuführen, um den Druck auf Russland zu erhöhen. Dies geschieht im Rahmen neuer Sanktionen gegen Russland aufgrund des Ukraine-Kriegs.
EU beschleunigt Ausstieg von russischer Energie
Die EU plant, den Ausstieg von russischen Öl- und Gasimporten zu beschleunigen, um Russlands Kriegswirtschaft zu schwächen. Dies geschieht unter dem Einfluss von US-Präsident Trump und angesichts der anhaltenden Konflikte in der Ukraine.
Anstieg der Opfer durch Streubomben im Jahr 2024
Im Jahr 2024 sind weltweit 314 Menschen durch Streubomben getötet oder verletzt worden, hauptsächlich in der Ukraine. Der Einsatz dieser Waffen bleibt trotz internationaler Ächtung ein großes Problem.
Militärübung von Belarus und Russland als Provokation?
Belarus und Russland führen eine Militärübung durch, die als Provokation des Westens und mögliche versteckte Mobilmachung interpretiert wird. Experten warnen vor einer Eskalation der Situation an der ukrainischen Grenze.
Selenskyj fordert schärfere Sanktionen gegen Russland
Ukrainischer Präsident Selenskyj fordert nach russischen Angriffen schärfere Sanktionen gegen Russland. US-Präsident Trump zeigt sich offen für neue Maßnahmen, bleibt jedoch vage.
Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
Der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit zeigt die Geschlossenheit der Mitgliedstaaten gegen den Westen. Xi Jinping und Wladimir Putin kritisieren die westliche Dominanz und betonen ihre strategische Partnerschaft.
Sanktionen oder Militärhilfe für die Ukraine?
Europas Außenminister diskutieren über neue Sanktionen gegen Russland und die militärische Unterstützung für die Ukraine. Es gibt Uneinigkeit über die Umsetzung und die Verantwortung der Mitgliedstaaten.
Deutsch-französischer Ministerrat in Toulon
Der deutsch-französische Ministerrat in Toulon brachte eine gute Atmosphäre, jedoch wenig konkrete Ergebnisse. Themen wie der Arbeitsmarkt und die Digitalisierung wurden angesprochen, während die Ukraine-Krise im Hintergrund blieb.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?