Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
8
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Umfrage"
Politik

AfD erreicht Höchstwert in Umfrage

Die AfD erzielt in einer aktuellen Umfrage mit 26 Prozent ihr bestes Ergebnis und liegt gleichauf mit der Union. Die Unzufriedenheit mit der Regierung und Zweifel an der Demokratie nehmen zu.

Stimmung
Negativ
Themen:
UmfragenDemokratieUnzufriedenheit mit der Regierung +2
Politik

Labour-Partei in der Sinnkrise

Die britische Labour-Partei steht 15 Monate nach ihrem Wahlsieg vor einer Sinnkrise und verliert in Umfragen gegen die rechtspopulistische Reform UK. Premierminister Keir Starmer sieht sich sowohl von der linken als auch von der rechten Seite unter Druck.

Stimmung
Negativ
Themen:
Labour-ParteiPolitikWirtschaft +2
Politik

Erbschaftsteuer-Reform: Forderungen und Widerstände

Die Diskussion um eine Reform der Erbschaftsteuer wird von verschiedenen politischen Akteuren vorangetrieben, während die Union skeptisch bleibt. Eine Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Bevölkerung eine Erhöhung der Steuern auf hohe Erbschaften befürwortet.

Stimmung
Neutral
Themen:
ErbschaftsteuerReformPolitik +2
Politik

Kommunalwahl in NRW als Stimmungstest für die Bundesregierung

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen wird als erster Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung betrachtet, wobei die AfD laut Umfragen zulegen könnte. Die wirtschaftliche Lage und Unzufriedenheit der Wähler spielen eine entscheidende Rolle.

Stimmung
Negativ
Themen:
KommunalwahlAfDWirtschaft +2
Wirtschaft

Deutsche bevorzugen bargeldlose Zahlungen im Ausland

Eine Umfrage zeigt, dass die Deutschen zunehmend bargeldlos zahlen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Der Anteil derjenigen, die bei Einkäufen im Euroraum Bargeld bevorzugen, ist von 53 Prozent auf 35 Prozent gesunken.

Stimmung
Neutral
Themen:
Bargeldloses BezahlenUmfrageVerbraucherverhalten
Politik

Trumps Problem mit den Epstein-Dokumenten

Der Druck auf Trump wächst, die Epstein-Dokumente zu veröffentlichen, während Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Amerikaner mit seiner Handhabung unzufrieden ist.

Stimmung
Negativ
Themen:
Epstein-AffäreTrump und die JustizÖffentliche Meinung +1
Verkehr

Sicherheitsgefühl der Radfahrer ist gering

Eine Umfrage zeigt, dass 70 Prozent der Radfahrer sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Dennoch gibt es positive Entwicklungen in einigen Städten.

Stimmung
Neutral
Themen:
FahrradsicherheitStadtentwicklungADFC +2
Bildung

Erste Klasse: Kinder müssen zunehmend wiederholen

Immer mehr Kinder in Deutschland müssen die erste Klasse wiederholen, da sie grundlegende Fähigkeiten nicht beherrschen. Eine Umfrage zeigt, dass 87 Prozent der Lehrkräfte Defizite bei Erstklässlern feststellen.

Stimmung
Negativ
Themen:
BildungsdefiziteMigrationshintergrundVorschule +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?