Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
25
Seite
1 / 3
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Umweltschutz"
Verkehr

Fliegen oft günstiger als Zugfahren in Europa

Eine Untersuchung von Greenpeace zeigt, dass Fliegen auf vielen europäischen Strecken günstiger ist als Zugfahren, was die Umweltorganisation kritisiert. Die Studie fordert eine Senkung der Bahnpreise und eine höhere Besteuerung von Flugreisen.

Stimmung
Neutral
Themen:
TicketpreiseUmweltschutzReisevergleich +2
Politik

UN-Plastikabkommen gescheitert

Die Verhandlungen über ein globales UN-Abkommen gegen Plastikmüll sind gescheitert, da sich 180 Länder nicht auf einen Vertragstext einigen konnten. Die Positionen der Länder sind stark auseinandergegangen, was die Zukunft der Verhandlungen ungewiss macht.

Stimmung
Negativ
Themen:
PlastikmüllUmweltschutzInternationale Verhandlungen +1
Klima

Studie zeigt drastischen Rückgang der Rentierpopulationen

Eine Studie zeigt, dass die Rentierpopulationen durch den Klimawandel stark gefährdet sind und bis zum Ende des Jahrhunderts um bis zu 58 Prozent zurückgehen könnten. Dies hat auch Auswirkungen auf indigene Gemeinschaften, die auf Rentiere angewiesen sind.

Stimmung
Negativ
Themen:
KlimawandelRentiereUmweltschutz +1
Politik

Plastikmüll-Konferenz in Genf vertagt

Die Verhandlungen über ein globales Abkommen gegen Plastikmüll in Genf wurden vertagt, nachdem eine Einigung nicht erzielt werden konnte. Deutschland und über 100 Länder streben nachhaltige Lösungen an, während ölproduzierende Länder Widerstand leisten.

Stimmung
Neutral
Themen:
PlastikmüllUmweltschutzInternationale Verhandlungen
Politik

Indigene Frauen kämpfen gegen das Bulldozer-Gesetz

Indigene Frauen in Brasilien protestieren gegen das neue Gesetz, das Genehmigungen für Bergbauprojekte erleichtert und die Umwelt gefährdet. Sie fordern ein Veto von Präsident Lula.

Stimmung
Negativ
Themen:
UmweltschutzIndigene RechteBergbau +1
Klima

Rekord-Korallenbleiche im Great Barrier Reef

Das Great Barrier Reef leidet unter extremen Korallenbleichen aufgrund des Klimawandels, was erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Wirtschaft hat.

Stimmung
Negativ
Themen:
KlimawandelKorallenriffUmweltschutz +2
Klima

Historische Chance zur Reduzierung von Plastikmüll

Meeresbiologin Melanie Bergmann spricht über die Gefahren von Plastikmüll und die Notwendigkeit, die Produktion zu reduzieren. Sie betont die historische Chance, die aktuelle Konferenz zu nutzen, um eine Einigung zu erzielen.

Stimmung
Positiv
Themen:
PlastikmüllUmweltschutzKlimawandel +1
Politik

Verpackungsmüll bleibt ein Problem trotz Mehrwegangebotspflicht

Trotz der Einführung der Mehrwegangebotspflicht bleibt Verpackungsmüll in Deutschland ein großes Problem. Die Bundesregierung steht unter Druck, EU-Vorgaben zur Reduzierung von Verpackungsabfällen umzusetzen.

Stimmung
Negativ
Themen:
VerpackungsmüllMehrwegangebotspflichtEU-Vorgaben +2
Klima

US-Umweltbehörde entzieht Klimaschutz die rechtliche Grundlage

Die US-Umweltschutzbehörde plant, Treibhausgase nicht mehr als gesundheitsschädlich einzustufen, was den Klimaschutz gefährdet. Umweltverbände kündigen rechtliche Schritte an.

Stimmung
Negativ
Themen:
KlimaschutzUmweltschutzDeregulierung +1
Verteidigung

Bundeswehrhubschrauber stürzt in Sachsen ab

Ein Bundeswehrhubschrauber ist in Sachsen in den Fluss Mulde gestürzt. Rettungskräfte sind im Einsatz, um das Wrack zu bergen und Kerosin zu sichern.

Stimmung
Negativ
Themen:
HubschrauberabsturzRettungseinsatzUmweltschutz
Klima

Erdüberlastungstag 2025 bereits erreicht

Der Erdüberlastungstag wurde bereits heute erreicht, was auf übermäßigen Ressourcenverbrauch hinweist. Umweltminister Schneider fordert eine sozial gerechte Klimapolitik zur Bekämpfung der Umweltkrise.

Stimmung
Negativ
Themen:
RessourcenverbrauchKlimapolitikUmweltschutz +1
Politik

Fukushima-Erde zum Amtssitz des Premiers transportiert

Die japanische Regierung transportiert Erde aus der Nähe des Fukushima-Kernkraftwerks zum Amtssitz des Premierministers, um deren Ungefährlichkeit zu demonstrieren. Viele Regionen lehnen jedoch die Annahme der kontaminierten Erde ab.

Stimmung
Neutral
Themen:
FukushimaAtomkatastropheStrahlung +2
Zeige 1-12 von 25 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?