Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
82
Seite
1 / 7
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Union"
Verteidigung

Union fordert Wehrpflicht - SPD wehrt sich

Die Union drängt auf die Wiederaktivierung der Wehrpflicht, während die SPD an der Vereinbarung zur Freiwilligkeit festhält. Die Debatte führt zu Spannungen innerhalb der Koalition.

Stimmung
Negativ
Themen:
WehrdienstKoalitionFreiwilligkeit +1
Politik

Ärger um das Wehrdienstgesetz im Bundestag

Das neue Wehrdienstgesetz sorgt für Spannungen zwischen Union und SPD, da die Union eine sofortige Wehrpflicht fordert. Die Debatte im Bundestag ist ungewiss, da die Union den Gesetzentwurf blockiert hat.

Stimmung
Negativ
Themen:
WehrdienstgesetzKoalitionsstreitUnion und SPD +2
Politik

Söder fordert schnellen Abschuss von Drohnen

Markus Söder fordert den schnellen Abschuss von Drohnen über dem Münchner Flughafen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bundesinnenminister Dobrindt und Unionsfraktionschef Spahn unterstützen diese Forderung und betonen die Notwendigkeit einer effektiven Drohnenabwehr.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenabwehrSicherheitPolitik +1
Politik

Proteste gegen Sparhaushalt in Frankreich

In Frankreich protestieren erneut Zehntausende gegen den geplanten Sparhaushalt, jedoch mit geringerem Zulauf als zuvor. Die Gewerkschaften berichten von einer abnehmenden Mobilisierung.

Stimmung
Negativ
Themen:
ProtesteSparhaushaltGewerkschaften +2
Politik

AfD erreicht Höchstwert in Umfrage

Die AfD erzielt in einer aktuellen Umfrage mit 26 Prozent ihr bestes Ergebnis und liegt gleichauf mit der Union. Die Unzufriedenheit mit der Regierung und Zweifel an der Demokratie nehmen zu.

Stimmung
Negativ
Themen:
UmfragenDemokratieUnzufriedenheit mit der Regierung +2
Politik

Lufthansa-Piloten stimmen für Streik

Die Piloten der Lufthansa haben in einer Urabstimmung für einen Streik gestimmt. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit kündigte einen umfassenden Arbeitskampf an.

Stimmung
Neutral
Themen:
LufthansaStreikGewerkschaft
Wirtschaft

Lufthansa plant Stellenabbau von 4.000 bis 2030

Die Lufthansa plant bis 2030 den Abbau von 4.000 Stellen, hauptsächlich in der Verwaltung. Das Unternehmen strebt an, seine Finanzziele zu erhöhen und die verschiedenen Fluggesellschaften enger zusammenzufassen.

Stimmung
Neutral
Themen:
StellenabbauLufthansaFinanzziele +2
Politik

Erbschaftsteuer-Reform: Forderungen und Widerstände

Die Diskussion um eine Reform der Erbschaftsteuer wird von verschiedenen politischen Akteuren vorangetrieben, während die Union skeptisch bleibt. Eine Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Bevölkerung eine Erhöhung der Steuern auf hohe Erbschaften befürwortet.

Stimmung
Neutral
Themen:
ErbschaftsteuerReformPolitik +2
Politik

Drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt

Der Bundestag hat im zweiten Anlauf drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt, darunter zwei SPD-Kandidatinnen und einen Unions-Kandidaten. Der erste Wahlversuch war aufgrund von Widerstand in der Union gescheitert.

Stimmung
Positiv
Themen:
BundesverfassungsgerichtRichterwahlKoalition +2
Wirtschaft

Bosch plant Abbau von 13.000 Stellen

Bosch plant den Abbau von etwa 13.000 Stellen in Deutschland, insbesondere in der Mobility-Sparte, um Kosten zu sparen. Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert diese Maßnahmen als sozialen Kahlschlag.

Stimmung
Negativ
Themen:
ArbeitsplatzabbauAutomobilindustrieWettbewerbsfähigkeit +1
Politik

Dirk Rompf gibt Chefposten bei InfraGo auf

Dirk Rompf hat nach massiver Kritik der Gewerkschaft EVG auf den Chefposten der DB-Infrastruktursparte InfraGo verzichtet. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder bedauert seinen Rücktritt.

Stimmung
Negativ
Themen:
Bahn-InfrastrukturGewerkschaftskritikPersonalentscheidungen
Politik

Palla als neue Chefin der Bahn bestätigt

Evelyn Palla wurde als neue Chefin der Deutschen Bahn bestätigt, trotz Widerstand der Gewerkschaft EVG. Ihre Ernennung ist Teil einer neuen Strategie zur Verbesserung des Unternehmens.

Stimmung
Positiv
Themen:
BahnführungPersonalwechselEisenbahnstrategie +2
Zeige 1-12 von 82 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?