Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Madagaskars Präsident entlässt Regierung nach Protesten
Nach tagelangen Protesten in Madagaskar hat Präsident Rajoelina die Regierung entlassen. Die Proteste forderten Reformen und führten zu zahlreichen Toten.
Nepals Präsident Paudel löst Parlament auf und setzt Neuwahlen an
Nach schweren Unruhen hat der nepalesische Präsident Paudel das Parlament aufgelöst und Neuwahlen für März angesetzt. Sushila Karki wurde zur ersten weiblichen Ministerpräsidentin ernannt.
Unruhen nach Angriff auf Rentner in Spanien
In Torre Pacheco, Spanien, kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen rechtsextremen Gruppen und Migranten nach einem Angriff auf einen Rentner. Acht Personen wurden festgenommen, während die Polizei die Situation unter Kontrolle brachte.
Unruhen in Nordirland nach mutmaßlichem Übergriff
In Nordirland kam es nach einem mutmaßlichen Übergriff zu schweren Ausschreitungen, bei denen die Polizei angegriffen wurde. Die Unruhen wurden als rassistisch motiviert eingestuft.
Rassistische Krawalle in Ballymena
In Ballymena, Nordirland, kam es zu schweren Krawallen nach der Verhaftung zweier Teenager wegen versuchter Vergewaltigung. Die Gewalt wird als rassistisch motiviert eingestuft und hat zu politischen Spannungen geführt.
Trump wird Unruhestiftung vorgeworfen
US-Präsident Trump wird von Demokraten beschuldigt, Unruhen in Los Angeles zu schüren, während er die Verantwortung für die Situation auf lokale Politiker schiebt. Die Kritik an seiner Migrationspolitik führt zu Protesten in Mexiko.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?