Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
27
Seite
1 / 3
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Unternehmen"
Energie

Bundesregierung plant Entlastung für Stromkunden ab 2026

Die Bundesregierung plant ab 2026 eine Entlastung für Stromkunden durch einen Zuschuss zur Senkung der Netzentgelte. Dies soll die hohen Strompreise für Verbraucher und Unternehmen reduzieren.

Stimmung
Neutral
Themen:
StrompreiseBundeszuschussNetzentgelte +2
Politik

Bahnchef Lutz wird vorzeitig abgelöst

Der Bahnchef Richard Lutz wird vorzeitig abgelöst, da die Deutsche Bahn mit einer schweren Krise kämpft. Verkehrsminister Patrick Schnieder kündigte eine Neuaufstellung der Unternehmensführung an.

Stimmung
Negativ
Themen:
Deutsche BahnFührungskriseInfrastrukturprobleme +1
Politik

Israel genehmigt umstrittene E1-Siedlung

Israel hat die umstrittenen Baupläne für die E1-Siedlung im Westjordanland genehmigt, was als Bedrohung für die Idee eines palästinensischen Staates angesehen wird. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich Deutschlands, hat die israelische Regierung aufgefordert, keine weiteren Schritte zur Annexion zu unternehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SiedlungspolitikPalästinensischer StaatInternationale Reaktionen +1
Politik

Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen in Deutschland sanierungsbedürftig

Fast 25.000 Kilometer der deutschen Fernstraßen sind sanierungsbedürftig, was von der Linkspartei kritisiert wird. Der Zustand der Infrastruktur wird als nachteilig für Unternehmen und Bürger angesehen.

Stimmung
Negativ
Themen:
InfrastrukturVerkehrSanierung +2
Wirtschaft

Trump droht mit 100-Prozent-Zoll auf Chips

US-Präsident Trump erwägt Zölle von 100 Prozent auf importierte Chips und bietet Unternehmen einen Ausweg, um diese zu umgehen. Apple plant massive Investitionen in den USA, um von den Zöllen ausgenommen zu werden.

Stimmung
Neutral
Themen:
ZölleTechnologieInvestitionen +2
Wirtschaft

US-Küstenwache kritisiert OceanGate für schwere Versäumnisse

Ein Bericht der US-Küstenwache wirft OceanGate schwere Versäumnisse im Design und Testverfahren des Tauchbootes 'Titan' vor, das 2023 implodierte. Alle fünf Insassen starben, und es gibt Forderungen nach strengeren Sicherheitsvorschriften für private Tiefsee-Expeditionen.

Stimmung
Negativ
Themen:
TauchbootSicherheitsstandardsUnfalluntersuchung +2
Technologie

Strengere Regeln für KI in Europa

Ab heute gelten in Europa strengere Regeln für große KI-Systeme, um Urheberrechte zu schützen und Rechtssicherheit zu schaffen. Unternehmen müssen offenlegen, welche Daten sie nutzen, um rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden.

Stimmung
Neutral
Themen:
Künstliche IntelligenzEU-RegulierungUrheberrecht +2
Wirtschaft

Trumps Zölle belasten Ford mit Milliarden

Ford erwartet durch Trumps Importzölle eine Belastung von zwei Milliarden Dollar, was die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber japanischen Herstellern beeinträchtigt. Die Zölle führen zu erheblichen finanziellen Verlusten für das Unternehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
ImportzölleUS-AutomobilindustrieWettbewerb +1
Politik

Dobrindt prüft Einsatz von Palantir-Software

Bundesinnenminister Dobrindt prüft den bundesweiten Einsatz der umstrittenen Palantir-Software, was auf Kritik von SPD und Grünen stößt.

Stimmung
Negativ
Themen:
SicherheitssoftwarePalantirDatenschutz +2
Wirtschaft

Trumps Handelsabkommen und die Unsicherheit

Der Artikel analysiert Trumps Handelsabkommen mit der EU, das kurzfristige Sicherheit gegen hohe Investitionen bietet, jedoch auch Kritik hervorruft. Experten warnen vor den langfristigen negativen Auswirkungen auf Verbraucher und Unternehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
HandelsabkommenZölleUS-Wirtschaft +2
Energie

Öl- und Gasvorkommen vor Polens Küste entdeckt

Ein kanadisches Unternehmen hat große Mengen Öl und Gas vor der polnischen Ostseeküste entdeckt, was als potenzieller Wendepunkt für die polnische Energieversorgung angesehen wird.

Stimmung
Positiv
Themen:
EnergieversorgungRohstoffvorkommenPolnische Wirtschaft +2
Wirtschaft

Investitionen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft

Unternehmen in Deutschland planen Milliarden-Investitionen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Kanzler Merz betont die Notwendigkeit von Reformen und sieht einen Stimmungswechsel.

Stimmung
Positiv
Themen:
InvestitionenWirtschaftswachstumReformen +2
Zeige 1-12 von 27 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?