Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
AfD erreicht Höchstwert in Umfrage
Die AfD erzielt in einer aktuellen Umfrage mit 26 Prozent ihr bestes Ergebnis und liegt gleichauf mit der Union. Die Unzufriedenheit mit der Regierung und Zweifel an der Demokratie nehmen zu.
Kommunalwahl in NRW als Stimmungstest für die Bundesregierung
Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen wird als erster Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung betrachtet, wobei die AfD laut Umfragen zulegen könnte. Die wirtschaftliche Lage und Unzufriedenheit der Wähler spielen eine entscheidende Rolle.
Ishiba tritt als Premierminister Japans zurück
Japans Premierminister Shigeru Ishiba hat seinen Rücktritt angekündigt, nachdem er unter Druck von Kritikern innerhalb seiner Partei stand. Der Rücktritt erfolgt inmitten einer politischen Krise und wachsender Unzufriedenheit der Wähler.
Steuererhöhungen finden breite Zustimmung, Regierung unter Druck
Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung wächst, während Steuererhöhungen für Spitzenverdiener breite Unterstützung finden. Die Koalitionspartner SPD und CDU/CSU zeigen Uneinigkeit über die zukünftige Finanzpolitik.
Ernüchterung nach 100 Tagen der schwarz-roten Regierung
Nach 100 Tagen im Amt sieht sich die schwarz-rote Bundesregierung mit erheblicher Kritik konfrontiert. Die Koalitionäre und die Opposition äußern Unzufriedenheit über die Regierungsführung und soziale Themen.
Rentnerproteste in Argentinien gegen Sparmaßnahmen
In Argentinien protestieren Rentner gegen die Sparmaßnahmen des Präsidenten Javier Milei, die ihre Lebensbedingungen verschlechtern. Die Demonstrationen sind von Spannungen mit der Polizei geprägt und spiegeln die wachsende Unzufriedenheit wider.
Slowakei hebt Blockade für Sanktionspaket gegen Russland auf
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat seine Blockade gegen das 18. Sanktionspaket der EU gegen Russland aufgehoben, was zu Erleichterung, aber auch Unzufriedenheit innerhalb der EU führt.
Misstrauensvotum gegen von der Leyen im EU-Parlament
Das EU-Parlament hält ein Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen ab, das von einem rechten Politiker angestrengt wurde. Trotz der Unwahrscheinlichkeit einer Mehrheit zeigt sich Unzufriedenheit im Parlament über ihre Amtsführung.
Trumps Einreiseverbot für 19 Länder
Präsident Trump hat die Einreise aus 19 Ländern entweder komplett verboten oder eingeschränkt, um die US-Bürger vor ausländischen Terroristen zu schützen. Dies hat bereits zu Unzufriedenheit unter US-Demokraten und internationalen Reaktionen geführt.
Nawrockis Sieg ist ein großes Problem für Tusk
Der Sieg von Karol Nawrocki der PiS-Partei stellt eine erhebliche Herausforderung für Ministerpräsident Donald Tusk dar, da er die politische Landschaft Polens verändert. Die Wahl zeigt eine tiefe Spaltung in der polnischen Gesellschaft und eine wachsende Unzufriedenheit mit der aktuellen Regierung.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?