Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
11
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Veranstaltung"
Kultur

Eurovision Song Contest 2026 in Wien

Wien wird 2026 Austragungsort des Eurovision Song Contest, nachdem der österreichische Sänger JJ 2025 in Basel gewonnen hat. Die Veranstaltung findet am 16. Mai statt.

Stimmung
Positiv
Themen:
Eurovision Song ContestWienMusik +2
International

Gedenken an die Atombombenopfer in Hiroshima

In Hiroshima gedachten Zehntausende der Opfer des Atombombenabwurfs vor 80 Jahren. Überlebende warnten eindringlich vor den Gefahren der atomaren Aufrüstung.

Stimmung
Negativ
Themen:
AtombombenabwurfFriedensglockenukleare Aufrüstung +2
Gesellschaft

Über eine Million Jugendliche feiern mit Papst Leo XIV.

Mehr als eine Million Jugendliche nahmen am Weltjugendtreffen in Rom teil, das mit einer Messe von Papst Leo XIV. endete. Die Veranstaltung wurde als Höhepunkt des Heiligen Jahres 2025 gefeiert.

Stimmung
Positiv
Themen:
WeltjugendtreffenPapstbesuchJugend +2
Gesellschaft

Papst Leo XIV. spricht zu Hunderttausenden bei Gebetsstunde

Papst Leo XIV. sprach vor Hunderttausenden junger Gläubiger in Rom und betonte die Bedeutung von echten Beziehungen und Glauben. Die Veranstaltung war Teil des Weltjugendtreffens und zog Teilnehmer aus etwa 150 Ländern an.

Stimmung
Positiv
Themen:
WeltjugendtreffenGlaubeJugend +2
Kultur

Hauptbühne des Tomorrowland brennt ab

Die Hauptbühne des Tomorrowland Festivals in Belgien ist zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung abgebrannt. Es gab keine Verletzten, und das Festival wird auf den übrigen Bühnen fortgesetzt.

Stimmung
Neutral
Themen:
FestivalBrandVeranstaltung +1
Politik

Rückschlag für Orban bei Budapest Pride

Trotz eines Verbots der Pride-Parade in Budapest nahmen zehntausende Menschen an der Veranstaltung teil, was einen Rückschlag für Ministerpräsident Orban darstellt.

Stimmung
Positiv
Themen:
LGBTQ-RechteDemonstrationenPolitische Opposition +1
Politik

Zehntausende demonstrieren für LGBTQ-Rechte in Budapest

Zehntausende Menschen nahmen an der Pride-Parade in Budapest teil, um gegen die Politik von Ministerpräsident Orban zu protestieren. Die Veranstaltung wurde als wichtiges Zeichen für LGBTQ-Rechte und gegen Diskriminierung gewertet.

Stimmung
Positiv
Themen:
LGBTQ-RechtePride-ParadeUngarische Politik +2
Politik

Zehntausende bei verbotener Pride-Parade in Budapest

In Budapest haben sich Zehntausende an einer verbotenen Pride-Parade beteiligt, trotz des Verbots durch die Regierung Orban. Die Veranstaltung wird als Machtprobe zwischen der liberalen Stadtverwaltung und der nationalistischen Regierung betrachtet.

Stimmung
Positiv
Themen:
Pride-ParadeRechte von LGBTQRegierung Orban +2
Politik

Budapest bereitet sich auf die größte Pride-Parade vor

In Budapest findet die größte Pride-Parade statt, trotz eines Verbots durch die Regierung. Der Bürgermeister hat einen kreativen Weg gefunden, um die Veranstaltung durchzuführen.

Stimmung
Neutral
Themen:
Pride-ParadeLGBTQ-RechteUngarn +2
Politik

EU-Abgeordnete unterstützen Pride in Budapest trotz Verbot

Trotz des Verbots der Pride-Parade in Budapest durch Viktor Orban nehmen über 70 EU-Abgeordnete teil, um ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. Die EU-Kommission unterstützt die Veranstaltung und betont die Bedeutung von Gleichheit und Antidiskriminierung.

Stimmung
Positiv
Themen:
Pride-ParadeDiskriminierungEU-Werte +2
International

Miguel Uribe bei Wahlkampfveranstaltung in Kolumbien angeschossen

Der kolumbianische Oppositionspolitiker Miguel Uribe wurde bei einer Wahlkampfveranstaltung angeschossen und schwer verletzt. Der Vorfall wird als Angriff auf die Demokratie verurteilt.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlkampfGewaltDemokratie

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?