Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Miersch kritisiert Koalitionsverhältnis nach Rückzug von Brosius-Gersdorf
Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf aus der Wahl zum Verfassungsrichter kritisiert SPD-Fraktionschef Miersch die Koalitionspartner CDU und CSU und stellt deren Verlässlichkeit in Frage.
Merz' Sommerpressekonferenz von Rückschlägen überschattet
Friedrich Merz' erste Sommerpressekonferenz wird von der gescheiterten Verfassungsrichterwahl überschattet, was zu einem Rückgang seiner guten Laune führt. Die Koalition steht vor Herausforderungen, während das Vertrauen in die Regierung sinkt.
Gössl distanziert sich von Kritik an Brosius-Gersdorf
Erzbischof Gössl zieht seine Kritik an Frauke Brosius-Gersdorf zurück, nachdem er sich mit ihr ausgesprochen hat. Die Diskussion um ihre Ernennung zur Verfassungsrichterin bleibt jedoch angespannt.
Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl
Die Grünen drängen auf eine Sondersitzung zur Wahl von Verfassungsrichtern, während Kanzler Merz keine Eile sieht. Jens Spahn räumt Fehler in der missglückten Wahl ein.
Merz beantwortet Zuschauerfragen nach ARD-Sommerinterview
Kanzler Merz äußert sich nach der verpatzten Verfassungsrichterwahl und beantwortet Zuschauerfragen im ARD-Sommerinterview.
Steinmeier sieht Koalition als beschädigt
Bundespräsident Steinmeier erklärt die Koalition für beschädigt, nachdem die Wahl der Verfassungsrichter verschoben wurde. Kanzler Merz betont hingegen die Stabilität der Zusammenarbeit mit der SPD.
SPD kritisiert Union wegen gescheiterter Richterwahl
Die SPD äußert scharfe Kritik an der Union wegen der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichtern, was als Bedrohung für die Integrität demokratischer Institutionen angesehen wird.
Bundestag verschiebt Wahl der Verfassungsrichter
Die Wahl von drei neuen Richtern am Bundesverfassungsgericht wurde im Bundestag verschoben, nachdem die Union gegen die SPD-Kandidatin Einspruch erhob. Dies führte zu scharfer Kritik von verschiedenen Parteien und könnte die Koalition belasten.
Union will Wahl von Brosius-Gersdorf absetzen
Die Unionsfraktion fordert die Verschiebung der Wahl von Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin aufgrund von Plagiatsvorwürfen. Die SPD muss entscheiden, ob sie den Vorschlag zurückzieht.
Politische Brisanz der Wahl der Verfassungsrichter
Die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht ist politisch aufgeladen, insbesondere wegen der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf, die umstrittene Positionen vertritt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?