Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Sean 'Diddy' Combs zu 50 Monaten Haft verurteilt
Sean 'Diddy' Combs wurde wegen Sexualstraftaten zu 50 Monaten Haft verurteilt. Er gestand Fehlverhalten und wurde in einem Prozess für schuldig befunden, gegen den Mann Act verstoßen zu haben.
Jane Goodall mit 91 Jahren gestorben
Die britische Schimpansenforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Sie war eine Pionierin der Verhaltensforschung und setzte sich jahrzehntelang für den Umwelt- und Tierschutz ein.
NATO warnt Russland vor Luftraumverletzungen
Die NATO warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen und betont ihre Entschlossenheit zur Verteidigung. Der Vorfall in Estland wird als Teil eines eskalierenden Verhaltens Russlands betrachtet.
Weniger Staus, aber längere Wartezeiten
In den Sommerferien gab es weniger Staus in Deutschland, jedoch stieg die Wartezeit im Auto. Die A99 war die staureichste Strecke.
Preise in Gaststätten stark gestiegen
Die Preise in Restaurants sind seit Anfang 2022 um über 26 Prozent gestiegen, was zu einem Umsatzrückgang und einer Konsumzurückhaltung führt. Die Gastronomie steht vor ernsthaften Herausforderungen, insbesondere durch steigende Kosten und die Rücknahme der Umsatzsteuerreduzierung.
Bahn-Bericht: Fehlverhalten führte zu Zugunglück
Ein interner Bericht der Deutschen Bahn stellt fest, dass ein Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen vermeidbar war und macht das Personal verantwortlich. Der Vorstand kündigt umfassende Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Vorfälle an.
Streeck fordert Altersgrenze für Social Media
Hendrik Streeck fordert Altersgrenzen für die Nutzung sozialer Medien, um Suchtverhalten bei Minderjährigen zu reduzieren. Er äußert auch Bedenken zur Cannabis-Legalisierung und warnt vor synthetischen Opioiden.
Wadephul kritisiert China während Indonesien-Besuch
Außenminister Wadephul wirft China eine Bedrohung der Sicherheit in Asien vor und kritisiert dessen aggressives Verhalten im Südchinesischen Meer. Er betont die Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit, warnt jedoch vor den Konsequenzen Chinas für die globale Sicherheit.
Tierische Strategien zur Hitzeanpassung
Der Artikel beschreibt verschiedene Strategien, die Tiere zur Anpassung an hohe Temperaturen nutzen. Diese reichen von Verhaltensänderungen bis hin zu physiologischen Anpassungen.
Deutsche bevorzugen bargeldlose Zahlungen im Ausland
Eine Umfrage zeigt, dass die Deutschen zunehmend bargeldlos zahlen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Der Anteil derjenigen, die bei Einkäufen im Euroraum Bargeld bevorzugen, ist von 53 Prozent auf 35 Prozent gesunken.
Deutsche verbringen über zehn Stunden im Sitzen
Eine neue Studie zeigt, dass Deutsche im Durchschnitt über zehn Stunden am Tag sitzen, was gesundheitliche Risiken birgt. Nur eine Minderheit gleicht dies durch ausreichende Bewegung aus.
Aufregung nach Trumps Entlassung der Statistikchefin
Die Entlassung von Erika McEntarfer durch Donald Trump sorgt für heftige Kritik und Bedenken über die Integrität der US-Arbeitsmarktdaten. Demokratische Politiker werfen Trump autokratisches Verhalten vor.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?