Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
41
Seite
1 / 4
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Verkehr"
Verkehr

Deutsche Bahn erreicht im Juli nur 56,1 Prozent Pünktlichkeit

Die Deutsche Bahn hatte im Juli eine Pünktlichkeit von nur 56,1 Prozent, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Mehrere Faktoren, darunter Baustellen und ein Brandanschlag, trugen zu den Verspätungen bei.

Stimmung
Negativ
Themen:
PünktlichkeitZugverkehrInfrastruktur +2
Verkehr

Zugunglück in Dänemark fordert Todesopfer

Bei einem Zugunfall in Dänemark starb eine 60-jährige Frau, mehrere Personen wurden verletzt. Der Zug erfasste ein Fahrzeug an einem unbeschrankten Bahnübergang.

Stimmung
Negativ
Themen:
ZugunfallVerletzteRettungskräfte +2
Verkehr

Zugunglück in Dänemark fordert ein Todesopfer

In Dänemark kam es zu einem Zugunglück, bei dem ein Mensch starb und mehrere verletzt wurden. Der Zug kollidierte an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Fahrzeug.

Stimmung
Negativ
Themen:
ZugunglückVerletzteRettungskräfte +2
Verkehr

Neuer Kurs für die Bahn angekündigt

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder kündigte einen Strategiewechsel für die Bahn an, um Pünktlichkeit und Sicherheit zu verbessern. Ein neuer Konzernchef soll bald vorgestellt werden.

Stimmung
Positiv
Themen:
BahnreformVerkehrssicherheitPünktlichkeit +1
Politik

Bahnchef Lutz wird vorzeitig abgelöst

Der Bahnchef Richard Lutz wird vorzeitig abgelöst, da die Deutsche Bahn mit einer schweren Krise kämpft. Verkehrsminister Patrick Schnieder kündigte eine Neuaufstellung der Unternehmensführung an.

Stimmung
Negativ
Themen:
Deutsche BahnFührungskriseInfrastrukturprobleme +1
Klima

Klimapolitik der Bundesregierung: Rückschritt in den ersten 100 Tagen

Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung zeigen einen Rückschritt in der Klimapolitik, mit einer verstärkten Förderung fossiler Energien und unklaren Maßnahmen zur Energiewende.

Stimmung
Negativ
Themen:
EnergiewendeKlimaschutzErdgasförderung +2
Verkehr

Anstieg der Kinderunfälle im Straßenverkehr

Im Jahr 2024 sind die Todesfälle von Kindern im Straßenverkehr gestiegen, insbesondere auf dem Schulweg. Statistiken zeigen, dass alle 19 Minuten ein Kind verunglückt.

Stimmung
Negativ
Themen:
VerkehrssicherheitKinderunfälleSchulweg
Politik

Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen in Deutschland sanierungsbedürftig

Fast 25.000 Kilometer der deutschen Fernstraßen sind sanierungsbedürftig, was von der Linkspartei kritisiert wird. Der Zustand der Infrastruktur wird als nachteilig für Unternehmen und Bürger angesehen.

Stimmung
Negativ
Themen:
InfrastrukturVerkehrSanierung +2
Politik

Italien plant Brücke nach Sizilien

Italien plant den Bau einer Brücke nach Sizilien, was sowohl Unterstützung als auch Kritik hervorruft. Kritiker befürchten negative Auswirkungen auf die Region und fordern alternative Investitionen.

Stimmung
Neutral
Themen:
InfrastrukturVerkehrPolitik +2
Verkehr

Verstärkter Blitzer-Einsatz in mehreren Bundesländern

In mehreren Bundesländern werden ab heute verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, insbesondere in gefährdeten Bereichen. Die Aktion soll auf die Gefahren von zu schnellem Fahren hinweisen.

Stimmung
Neutral
Themen:
GeschwindigkeitskontrollenVerkehrssicherheitPolizeiarbeit +1
Verkehr

Helsinki verzeichnet ein Jahr ohne Verkehrstote

Helsinki hat seit Juli 2024 keinen Verkehrstoten mehr verzeichnet, was auf Geschwindigkeitsbegrenzungen und bessere Bedingungen für Fußgänger zurückzuführen ist. Der Rückgang der Verkehrsunfälle zeigt den Erfolg des Verkehrssicherheitskonzepts der Stadt.

Stimmung
Positiv
Themen:
VerkehrssicherheitGeschwindigkeitsbegrenzungenÖffentlicher Nahverkehr +2
Verkehr

Großbaustelle Hamburg-Berlin: Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Die Deutsche Bahn plant eine umfassende Sanierung der Strecke Hamburg-Berlin, die neun Monate dauern wird und erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr hat.

Stimmung
Neutral
Themen:
BahnverkehrSanierungErsatzverkehr +2
Zeige 1-12 von 41 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?