Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Dirk Rompf gibt Chefposten bei InfraGo auf
Dirk Rompf hat nach massiver Kritik der Gewerkschaft EVG auf den Chefposten der DB-Infrastruktursparte InfraGo verzichtet. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder bedauert seinen Rücktritt.
EVG blockiert Wahl von Bahnchefin Palla
Die Gewerkschaft EVG plant, gegen die Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin zu stimmen, hauptsächlich wegen der Nominierung von Dirk Rompf. Dies könnte die zukünftige Zusammenarbeit im Unternehmen belasten.
Schnieder senkt Pünktlichkeitsziele der Bahn
Verkehrsminister Patrick Schnieder hat die Pünktlichkeitsziele der Deutschen Bahn gesenkt und eine neue Bahnchefin vorgestellt. Die Ziele sollen bis 2029 bei mindestens 70 Prozent liegen.
Schnieder präsentiert Sanierungsstrategie für die Deutsche Bahn
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder stellt eine Strategie zur Sanierung der Deutschen Bahn vor, die eine neue Chefin und mögliche Führungswechsel umfasst. Die Pünktlichkeit und Finanzierung der Bahn bleiben jedoch problematisch.
Deutschlandticket-Preiserhöhung auf 63 Euro ab Januar
Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr wird ab Januar 2026 auf 63 Euro steigen, was auf einen Finanzstreit zwischen Bund und Ländern zurückzuführen ist.
Preisdebatte um das Deutschlandticket
Die Verkehrsminister beraten über die Zukunft des Deutschlandtickets, wobei eine Preiserhöhung diskutiert wird. Die aktuellen Subventionen reichen nicht aus, um die Einnahmeausfälle der Verkehrsbetriebe auszugleichen.
Preiserhöhung des Deutschlandtickets ab 2026 möglich
Das Deutschlandticket könnte ab 2026 teurer werden, mit einer möglichen Erhöhung auf 62 bis 64 Euro. Kritiker warnen, dass eine Preiserhöhung negative Auswirkungen auf die Mobilitätswende haben könnte.
Scheuer wegen Falschaussage angeklagt
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen Verkehrsminister Andreas Scheuer wegen falscher Aussagen im Bundestag erhoben. Die Vorwürfe betreffen die gescheiterte Pkw-Maut und könnten politisch motiviert sein.
Neuer Kurs für die Bahn angekündigt
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder kündigte einen Strategiewechsel für die Bahn an, um Pünktlichkeit und Sicherheit zu verbessern. Ein neuer Konzernchef soll bald vorgestellt werden.
Bahnchef Lutz wird vorzeitig abgelöst
Der Bahnchef Richard Lutz wird vorzeitig abgelöst, da die Deutsche Bahn mit einer schweren Krise kämpft. Verkehrsminister Patrick Schnieder kündigte eine Neuaufstellung der Unternehmensführung an.
Pünktlichkeit der Deutschen Bahn muss sich verbessern
Verkehrsminister Patrick Schnieder äußert sich unzufrieden mit der Pünktlichkeit der Deutschen Bahn und kündigt strukturelle Reformen an. Bis zum Sommer soll eine Strategie zur Verbesserung vorgelegt werden.
EU plant Verbot von Verbrennerfahrzeugen für Mietwagen und Firmenflotten
Die EU plant ab 2030 ein Verbot von Verbrennerfahrzeugen für Mietwagen und Firmenflotten, was auf Widerstand des Bundesverkehrsministeriums und der Automobilindustrie stößt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?