Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Klimapolitik der Bundesregierung: Rückschritt in den ersten 100 Tagen
Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung zeigen einen Rückschritt in der Klimapolitik, mit einer verstärkten Förderung fossiler Energien und unklaren Maßnahmen zur Energiewende.
EU plant Verbot von Verbrennerfahrzeugen für Mietwagen und Firmenflotten
Die EU plant ab 2030 ein Verbot von Verbrennerfahrzeugen für Mietwagen und Firmenflotten, was auf Widerstand des Bundesverkehrsministeriums und der Automobilindustrie stößt.
Finanzierung des Deutschlandtickets unklar
Die Finanzierung des Deutschlandtickets bleibt unklar, da Bund und Länder keine Einigung erzielen konnten. Der Preis soll stabil bleiben, jedoch gibt es Streit über die Mehrkosten.
Schnieder fordert festen Preismechanismus für Deutschlandticket
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder fordert einen festen Preismechanismus für das Deutschlandticket, um die Finanzierung zu sichern. Die Länder verlangen Planungssicherheit und eine Übernahme möglicher Mehrkosten durch den Bund.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?