Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Flugbetrieb in München nach Drohnensichtungen wieder aufgenommen
Der Flugbetrieb am Flughafen München wurde nach Drohnensichtungen wieder aufgenommen, jedoch kam es zu zahlreichen Verspätungen und Annullierungen. Die Politik diskutiert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit gegen Drohnenangriffe.
Drohnen über Kopenhagen gesichtet
Am Flughafen Kopenhagen wurden mehrere Drohnen gesichtet, was zu einer vorübergehenden Sperrung des Flugverkehrs führte. Die dänischen Behörden untersuchen den Vorfall und es wird mit Verspätungen und Flugausfällen gerechnet.
Cyberangriff verursacht Verzögerungen am BER
Ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister führte zu Verzögerungen und längeren Wartezeiten am Flughafen BER und anderen europäischen Flughäfen. Die Auswirkungen auf den Betrieb sind unklar, aber die Passagiere müssen mit Einschränkungen rechnen.
Evelyn Palla wird neue Bahnchefin
Evelyn Palla soll neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn werden und steht vor großen Herausforderungen wie Verspätungen und maroder Infrastruktur.
Cyberangriff verursacht Verspätungen an mehreren Flughäfen
Ein Cyberangriff auf einen Dienstleister für Check-in und Boarding hat zu Verspätungen an mehreren Flughäfen, einschließlich BER in Berlin, geführt. Passagiere müssen mit längeren Wartezeiten und möglichen Flugausfällen rechnen.
Deutsche Bahn erreicht im Juli nur 56,1 Prozent Pünktlichkeit
Die Deutsche Bahn hatte im Juli eine Pünktlichkeit von nur 56,1 Prozent, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Mehrere Faktoren, darunter Baustellen und ein Brandanschlag, trugen zu den Verspätungen bei.
ICE-Passagiere stecken in Tunnel fest
Rund 400 Fahrgäste eines ICE blieben wegen einer technischen Störung stundenlang in einem Tunnel fest. Die Evakuierung erfolgte über Notausstiege, was zu erheblichen Verspätungen im Fernverkehr führte.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?