Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
101
Seite
1 / 9
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Verteidigung"
Politik

Neuer Aufbruch zum Tag der Deutschen Einheit

Bundeskanzler Merz ruft zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit zu einem Neuanfang auf und betont die Notwendigkeit von Reformen und Verantwortung.

Stimmung
Positiv
Themen:
Deutsche EinheitReformenVerteidigung +2
Krieg

Hegseth fordert ideologische Wende im US-Militär

US-Verteidigungsminister Hegseth fordert eine ideologische Wende im Militär, um Gleichstellungsprogramme abzuschaffen und den 'Kriegergeist' neu zu erwecken. Präsident Trump unterstützt diese Agenda und betont die Notwendigkeit, das Militär auch gegen innere Feinde einzusetzen.

Stimmung
Negativ
Themen:
US-MilitärIdeologische WendeTrump +2
Verteidigung

Wadephul fordert engere Zusammenarbeit von EU und NATO

Außenminister Wadephul fordert eine stärkere Vernetzung von EU und NATO zur Abwehr von Drohnenangriffen, während Verteidigungsminister Pistorius vor einer wachsenden Bedrohung durch Russland warnt.

Stimmung
Negativ
Themen:
DrohnenvorfälleNATORussland +2
Verteidigung

Sicherheitsmaßnahmen rund um EU-Gipfel verschärft

Dänemark hat die Sicherheitsmaßnahmen vor dem EU-Gipfel erhöht, nachdem Drohnen in der Nähe militärischer Einrichtungen gesichtet wurden. Deutschland unterstützt Dänemark mit einer Fregatte zur Luftraumüberwachung.

Stimmung
Negativ
Themen:
SicherheitsmaßnahmenDrohnenEU-Gipfel +2
Verteidigung

Sicherheitsforum in Warschau zur NATO-Ostflanke

Das Warschauer Sicherheitsforum diskutiert die Reaktionen auf russische Provokationen an der NATO-Ostflanke. Außenminister Wadephul und Verteidigungsminister Pistorius betonen die Notwendigkeit einer besonnenen und geschlossenen Antwort der NATO-Staaten.

Stimmung
Neutral
Themen:
NATO-OstflankeRusslandSicherheitspolitik +2
Verteidigung

Bundeswehr unterstützt Dänemark beim EU-Gipfel

Die Bundeswehr unterstützt Dänemark bei der Sicherung des EU-Gipfels in Kopenhagen aufgrund von Drohnenvorfällen. Verteidigungsminister Pistorius hat auf die Bitte um Unterstützung reagiert.

Stimmung
Positiv
Themen:
EU-GipfelDrohnenabwehrNATO +2
Verteidigung

NATO prüft Verteidigungseinsatz an der Ostflanke

Die NATO prüft eine Stärkung der Flugverteidigung an der Ostflanke aufgrund wiederholter Luftraumverletzungen durch russische Jets und Drohnen. Russlands Außenminister Lawrow bestreitet Angriffsabsichten und droht mit einer entschlossenen Reaktion auf Aggressionen.

Stimmung
Negativ
Themen:
NATOLuftraumüberwachungRussland +2
Verteidigung

EU plant Drohnenabwehrsystem für die Ostflanke

Die EU plant den Aufbau eines Drohnenabwehrsystems an ihrer Ostflanke, um die Verteidigung gegen Drohnenangriffe zu stärken. Der ukrainische Verteidigungsminister hat Interesse an dem Projekt bekundet.

Stimmung
Positiv
Themen:
DrohnenabwehrEU-VerteidigungOstflanke +2
Politik

Voigt fordert mehr Investitionen in Verteidigung

Thüringens Ministerpräsident Voigt fordert mehr Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur im Osten Deutschlands. Er sieht eine Vertrauenskrise und betont die Notwendigkeit, die Themen der Menschen in den Vordergrund zu rücken.

Stimmung
Positiv
Themen:
VerteidigungInvestitionenOsten Deutschlands +2
Verteidigung

Sicherheitspaket für den Weltraum von 35 Milliarden Euro

Verteidigungsminister Pistorius warnt vor Bedrohungen im Weltraum durch Russland und China und kündigt ein Sicherheitspaket von 35 Milliarden Euro an. Die deutsche Industrie fordert höhere Investitionen, um im globalen Wettbewerb nicht zurückzufallen.

Stimmung
Neutral
Themen:
WeltraumverteidigungSicherheitsarchitekturSatelliten +2
Politik

Voigt fordert mehr Unterstützung für den Osten

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt fordert mehr Unterstützung vom Bund für Forschung und Innovation in Ostdeutschland. Zudem wird eine Debatte über Verteidigungsausgaben und die Unterstützung der Industrie erwartet.

Stimmung
Neutral
Themen:
OstdeutschlandForschungVerteidigung +2
Politik

Kanzler Merz im Verteidigungsmodus

Kanzler Merz reagiert in seiner Rede im Bundestag defensiv auf die Kritik der Opposition, was ihm Schwäche verleiht. Eine klare Vision für die Zukunft Deutschlands bleibt aus.

Stimmung
Negativ
Themen:
BundestagHaushaltWirtschaft +2
Zeige 1-12 von 101 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?