Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Wadephul betont enge Zusammenarbeit mit Japan
Deutschland und Japan streben eine engere Zusammenarbeit in Verteidigungs- und Wirtschaftsfragen an, während Wadephul China scharf kritisiert.
Bundeswehr startet Hilfsgüterabwurf für Gaza
Die Bundeswehr hat mit dem Abwurf von Hilfsgütern über dem Gazastreifen begonnen, jedoch wird die Effektivität dieser Maßnahme als gering eingeschätzt. Verteidigungsminister Pistorius fordert Israel auf, den Zugang für humanitäre Hilfe zu gewährleisten.
Haushaltsentwurf 2026: Investitionen und Sparmaßnahmen
Die Bundesregierung hat den Haushaltsentwurf für 2026 mit hohen Schulden und Investitionen beschlossen, während für 2027 ein harter Sparkurs angekündigt wurde.
Haushaltsentwurf 2026: Hohe Ausgaben und Schulden
Finanzminister Klingbeil plant hohe Ausgaben und Schulden im Haushaltsentwurf 2026, was sowohl Lob als auch Kritik aus der Koalition und der Opposition hervorruft.
Zwei Tote bei Bundeswehr-Hubschrauberabsturz
Bei einem Hubschrauberabsturz der Bundeswehr in Sachsen sind mindestens zwei Menschen gestorben, eine Person wird vermisst. Verteidigungsminister Pistorius besuchte die Unglücksstelle.
Abzug der Marines aus Los Angeles
Das US-Verteidigungsministerium hat den Abzug von 700 Marines aus Los Angeles angekündigt, nachdem ihre Präsenz bei Protesten gegen Einwanderungsbehörden umstritten war. Die Bürgermeisterin bezeichnete den Abzug als 'weiteren Sieg' für die Stadt.
Pistorius verspricht Unterstützung für Patriot-Systeme
Verteidigungsminister Pistorius hat der Ukraine Unterstützung durch fünf Patriot-Systeme zugesichert, während der ukrainische Minister Schmyhal dringend mehr Luftabwehr fordert. Die schnelle Lieferung hängt jedoch von den USA ab.
Waffenlieferungen an die Ukraine beschleunigt
Deutschland und Großbritannien beschleunigen die Waffenlieferungen an die Ukraine, während Russland erneut massive Angriffe durchführt. Der ukrainische Präsident Selenskyj berichtet von Toten und Verletzten durch die Angriffe.
Swyrydenko als neue Ministerpräsidentin der Ukraine
Präsident Selenskyj hat Julia Swyrydenko zur neuen Ministerpräsidentin der Ukraine ernannt, um die Rüstungsproduktion zu steigern. Experten erwarten jedoch keinen echten Politikwechsel.
Parlament bestätigt Julia Swyrydenko als Ministerpräsidentin
Das ukrainische Parlament hat Julia Swyrydenko als neue Ministerpräsidentin bestätigt. Die Ernennung zielt darauf ab, das Wirtschaftspotenzial der Ukraine zu entfalten.
Bundesregierung lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab
Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag der EU-Kommission für einen zwei Billionen Euro umfassenden Haushalt ab und kritisiert insbesondere die geplanten Steuererhöhungen für Unternehmen. Wirtschafts- und Umweltverbände äußern ebenfalls Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und den Umweltschutz.
EU-Haushaltsentwurf und die bevorstehenden Debatten
Die EU-Kommission hat einen Haushaltsentwurf von zwei Billionen Euro vorgestellt, der eine kontroverse Debatte über Geld, Macht und die Zukunft Europas einleitet.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?