Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
7
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Verteidigungspolitik"
Politik

Scholz verspricht der SPD Unterstützung nach seiner Amtszeit

Olaf Scholz sichert der SPD Unterstützung nach seiner Amtszeit zu und verteidigt die Politik der Ampelkoalition. Er warnt vor dem Aufstieg des rechten Populismus und betont die Notwendigkeit sozialer Gerechtigkeit.

Stimmung
Positiv
Themen:
Sozialdemokratische PolitikVerteidigungspolitikGesellschaftliche Reformen +2
Verteidigung

Luftfahrtmesse betont Militarisierung

Die Luftfahrtmesse in Le Bourget zeigt den Fokus auf Militarisierung und Verteidigung in Europa. Experten betonen die Notwendigkeit, die Verteidigungsbereitschaft zu erhöhen, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs.

Stimmung
Neutral
Themen:
Militärische LuftfahrtRüstungsindustrieVerteidigungsbereitschaft +2
Verteidigung

Erster Nationaler Veteranentag in Deutschland

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner eröffnete den ersten Nationalen Veteranentag in Deutschland, um den Einsatz von Soldaten und deren Familien zu würdigen.

Stimmung
Positiv
Themen:
VeteranenBundeswehrAnerkennung +2
Verteidigung

Union will Wehrpflicht wieder einführen

Jens Spahn fordert Vorbereitungen zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland, unterstützt von Parteikollegen. Die Diskussion über die Einbeziehung von Frauen bleibt unklar.

Stimmung
Neutral
Themen:
WehrpflichtBundeswehrVerteidigungspolitik +1
Politik

SPD-Fraktion distanziert sich von Manifest zur Sicherheitspolitik

Die SPD-Fraktion kritisiert ein Manifest von über 100 Mitgliedern, das eine andere Sicherheits- und Verteidigungspolitik fordert. Führende SPD-Politiker betonen die Notwendigkeit militärischer Stärke und distanzieren sich von den Vorschlägen.

Stimmung
Negativ
Themen:
SicherheitspolitikRusslandSPD +2
Politik

SPD fordert Friedenspolitik und Gespräche mit Russland

Mehr als 100 SPD-nahe Personen fordern einen Kurswechsel in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, einschließlich Gespräche mit Russland. Dies führt zu interner Kritik innerhalb der SPD und der Koalition.

Stimmung
Negativ
Themen:
FriedenspolitikVerteidigungsausgabenRussland +2
Verteidigung

NATO-Verteidigungsminister bereiten Aufrüstung vor

Die NATO-Verteidigungsminister treffen sich in Brüssel, um ein neues Aufrüstungsprogramm zu besprechen, das die Ostgrenze sichern soll.

Stimmung
Neutral
Themen:
NATOAufrüstungVerteidigungspolitik +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?