Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
20
Seite
1 / 2
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"WHO"
Wirtschaft

Deutsche bevorzugen bargeldlose Zahlungen im Ausland

Eine Umfrage zeigt, dass die Deutschen zunehmend bargeldlos zahlen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Der Anteil derjenigen, die bei Einkäufen im Euroraum Bargeld bevorzugen, ist von 53 Prozent auf 35 Prozent gesunken.

Stimmung
Neutral
Themen:
Bargeldloses BezahlenUmfrageVerbraucherverhalten
Politik

Demokraten boykottieren Abstimmung in Texas

Mehr als 50 demokratische Abgeordnete haben Texas verlassen, um gegen eine umstrittene Wahlkreisreform zu protestieren. Der texanische Gouverneur droht mit Konsequenzen für die Abgeordneten, die ihrer Pflicht nicht nachkommen.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlkreisreformProtestRepublikaner +2
Politik

Härtere Maßnahmen gegen Bürgergeld-Empfänger gefordert

Politiker der Regierungskoalition fordern Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger, die Arbeit ablehnen. Es wird betont, dass Betrug nicht toleriert werden darf.

Stimmung
Negativ
Themen:
BürgergeldSanktionenArbeitslosigkeit +1
Politik

Prozessbeginn nach Anschlag auf die Crocus City Hall

Nach dem Anschlag auf die Crocus City Hall beginnt der Prozess gegen die Verdächtigen, die unter Folter festgenommen wurden. Präsident Putin zieht eine Verbindung zur Ukraine, obwohl der IS sich zu dem Anschlag bekannt hat.

Stimmung
Negativ
Themen:
TerroranschlagFolterRussische Politik +2
Wirtschaft

Fed lässt Leitzins unverändert

Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins stabil gehalten, trotz Druck von Präsident Trump, der sinkende Zinsen fordert. Beobachter erwarten eine Zinssenkung im September.

Stimmung
Neutral
Themen:
ZinspolitikUS-WirtschaftTrump +2
Krieg

WHO berichtet über israelischen Angriff auf Lager

Die WHO berichtet von einem israelischen Angriff auf ihre Lager im Gazastreifen, was die humanitäre Situation weiter verschärft. UN-Vertreter kritisieren die Angriffe und fordern eine Waffenruhe.

Stimmung
Negativ
Themen:
Israel-Palästina-Konflikthumanitäre KriseWHO +2
Kultur

Connie Francis verstorben

Die US-amerikanische Sängerin Connie Francis ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Sie war in den 1950er-Jahren mit Hits wie 'Who's Sorry Now' berühmt geworden.

Stimmung
Negativ
Themen:
MusikTodKarriere +1
Politik

Wadephul fordert bessere Haftbedingungen für Maja T.

Außenminister Wadephul setzt sich für bessere Haftbedingungen von Maja T. ein, die in Ungarn inhaftiert ist und im Hungerstreik ist. Die Bundesregierung zeigt sich besorgt über ihren Gesundheitszustand.

Stimmung
Negativ
Themen:
HaftbedingungenMenschenrechteUngarn +2
Politik

Politische Brisanz der Wahl der Verfassungsrichter

Die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht ist politisch aufgeladen, insbesondere wegen der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf, die umstrittene Positionen vertritt.

Stimmung
Negativ
Themen:
BundesverfassungsgerichtRichterwahlSPD +2
Politik

Trump empfängt Netanjahu – Nobelpreis-Nominierung und Gaza-Vermittlung

US-Präsident Trump empfängt Israels Premier Netanjahu, der Trump für den Friedensnobelpreis vorschlägt. Die Gespräche über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Situation im Iran stehen im Mittelpunkt.

Stimmung
Neutral
Themen:
US-Israel-BeziehungenGaza-KonfliktIran +2
Politik

Ermittlungen gegen Budapester Bürgermeister nach Pride-Parade

Die Budapester Polizei ermittelt gegen Bürgermeister Gergely Karacsony, der die Pride-Parade trotz eines Verbots als offizielle Feier erklärte. Die Teilnehmer sind nicht betroffen, jedoch drohen dem Bürgermeister bis zu ein Jahr Haft.

Stimmung
Negativ
Themen:
Pride-ParadeRechtslageRegierungsverbot +2
Sport

Giulia Gwinn fällt für die EM aus

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft muss auf ihre Kapitänin Giulia Gwinn verzichten, die sich eine Knieverletzung zugezogen hat. Ihre Verletzung ist jedoch nicht so schwerwiegend wie befürchtet.

Stimmung
Negativ
Themen:
VerletzungFrauenfußballEuropameisterschaft
Zeige 1-12 von 20 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?