Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Charlie Kirk erschossen
Der konservative Podcaster Charlie Kirk wurde bei einer Veranstaltung erschossen und erlag seinen Verletzungen. US-Präsident Donald Trump bestätigte den Vorfall.
FBI untersucht Schüsse in Minneapolis als möglichen Terrorakt
Das FBI untersucht einen tödlichen Schusswaffenvorfall an einer katholischen Schule in Minneapolis als möglichen Terrorakt. Der Täter, der sich als Transperson bezeichnete, tötete zwei Kinder und verletzte 17 weitere Menschen.
FBI untersucht Schüsse in Minneapolis als möglichen Terrorakt
Das FBI untersucht einen tödlichen Schusswaffenvorfall an einer katholischen Schule in Minnesota als möglichen Terrorakt. Der Täter tötete zwei Kinder und verletzte 17 weitere Personen.
Schusswaffenvorfall an Schule in Minneapolis
In Minneapolis, Minnesota, wurden zwei Kinder bei einem Schusswaffenvorfall getötet und zahlreiche weitere verletzt. Der mutmaßliche Schütze nahm sich das Leben.
Gericht kippt Mordvorwurf gegen Klette
Das Gericht hat den Mordvorwurf gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette abgelehnt, sieht jedoch einen bedingten Tötungsvorsatz. Der Prozess wird für einen Monat unterbrochen.
Verdächtiger nach Schüssen auf US-Abgeordnete gefasst
Ein 57-jähriger Verdächtiger wurde nach Schüssen auf demokratische Abgeordnete in Minnesota festgenommen. Die Behörden vermuten ein politisches Motiv hinter den Taten.
Fahndung nach Attentäter auf demokratische Politiker
Nach den Schüssen auf demokratische Politiker in Minnesota, bei denen Melissa Hortman getötet wurde, läuft eine großangelegte Fahndung nach dem Täter. Der Gouverneur bezeichnete die Tat als politischen Gewaltakt.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?