Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Wadephul bleibt zurückhaltend zu Israel
Die deutsche Außenpolitik steht unter Druck, während die EU Sanktionen gegen Israel fordert. Außenminister Wadephul bleibt jedoch zurückhaltend und sieht keinen weiteren Handlungsbedarf.
Deutschland lehnt Israel-Sanktionen ab
Deutschland stimmt den geplanten EU-Sanktionen gegen Israel aufgrund der humanitären Lage im Gazastreifen nicht zu. Außenminister Wadephul argumentiert, dass die Maßnahmen keinen Einfluss auf den Konflikt haben würden.
Alabali Radovan warnt Israel vor Konsequenzen
Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan warnt Israel vor weiteren Konsequenzen, sollte die Offensive im Gazastreifen fortgesetzt werden. Deutschland hat bereits die Waffenlieferungen an Israel gestoppt und fordert einen sofortigen Waffenstillstand.
Kritik an Merz nach Alaska-Gipfel
Jan van Aken kritisiert die Einschätzungen von Kanzler Merz nach dem Gipfel mit Trump und Putin und äußert Bedenken zu Waffenlieferungen an die Ukraine.
Schadensbegrenzung in der Union
Die CDU und CSU stehen unter Druck nach der Entscheidung des Kanzlers, Waffenlieferungen an Israel einzuschränken. Interne Kritik und Kommunikationsprobleme belasten die Union.
Pistorius verspricht Unterstützung für Patriot-Systeme
Verteidigungsminister Pistorius hat der Ukraine Unterstützung durch fünf Patriot-Systeme zugesichert, während der ukrainische Minister Schmyhal dringend mehr Luftabwehr fordert. Die schnelle Lieferung hängt jedoch von den USA ab.
Waffenlieferungen an die Ukraine beschleunigt
Deutschland und Großbritannien beschleunigen die Waffenlieferungen an die Ukraine, während Russland erneut massive Angriffe durchführt. Der ukrainische Präsident Selenskyj berichtet von Toten und Verletzten durch die Angriffe.
EU-Außenminister scheitern an Sanktionspaket gegen Russland
Die EU-Außenminister konnten sich nicht auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland einigen, da die Slowakei sich querstellt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Waffenlieferungen an die Ukraine.
Russland reagiert irritiert auf Trumps Aussagen
Die russische Regierung zeigt sich irritiert über die neuen Waffenlieferungen der USA an die Ukraine und Trumps Drohungen mit Strafzöllen. Peskow betont die Bereitschaft Russlands zu Verhandlungen, während westliche Beobachter an der Ernsthaftigkeit der russischen Verhandlungsposition zweifeln.
Trump verschärft Russland-Kurs mit Ultimatum
Trump hat seine Russland-Politik verschärft und droht mit neuen Sanktionen. Experten sind skeptisch, ob dies Putins Haltung ändern wird.
Pistorius begrüßt US-Waffenlieferungen an die Ukraine
Bundesverteidigungsminister Pistorius begrüßt die neue US-Unterstützung für die Ukraine und fordert europäische NATO-Staaten zur finanziellen Beteiligung auf. Er betont die Notwendigkeit schneller Maßnahmen zur Luftverteidigung.
Trump droht Russland mit Zöllen zur Kriegsbeendigung
US-Präsident Trump hat mit Strafzöllen auf Russlands Handelspartner gedroht, um eine Einigung im Ukraine-Konflikt zu erzwingen. Die NATO plant massive Waffenlieferungen an die Ukraine.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?