Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
9
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Waffenlieferungen an die Ukraine"
Politik

Kritik an Merz nach Alaska-Gipfel

Jan van Aken kritisiert die Einschätzungen von Kanzler Merz nach dem Gipfel mit Trump und Putin und äußert Bedenken zu Waffenlieferungen an die Ukraine.

Stimmung
Negativ
Themen:
Alaska-GipfelWaffenlieferungenUS-Politik +2
Krieg

Waffenlieferungen an die Ukraine beschleunigt

Deutschland und Großbritannien beschleunigen die Waffenlieferungen an die Ukraine, während Russland erneut massive Angriffe durchführt. Der ukrainische Präsident Selenskyj berichtet von Toten und Verletzten durch die Angriffe.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenlieferungenRussische AngriffeUkraine-Kontaktgruppe +2
Politik

EU-Außenminister scheitern an Sanktionspaket gegen Russland

Die EU-Außenminister konnten sich nicht auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland einigen, da die Slowakei sich querstellt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Waffenlieferungen an die Ukraine.

Stimmung
Negativ
Themen:
Sanktionen gegen RusslandEU-AußenpolitikWaffenlieferungen an die Ukraine +1
Verteidigung

Pistorius begrüßt US-Waffenlieferungen an die Ukraine

Bundesverteidigungsminister Pistorius begrüßt die neue US-Unterstützung für die Ukraine und fordert europäische NATO-Staaten zur finanziellen Beteiligung auf. Er betont die Notwendigkeit schneller Maßnahmen zur Luftverteidigung.

Stimmung
Positiv
Themen:
US-Unterstützung für die UkraineNATO-FinanzierungWaffenlieferungen +1
Politik

Trump droht Russland mit Zöllen zur Kriegsbeendigung

US-Präsident Trump hat mit Strafzöllen auf Russlands Handelspartner gedroht, um eine Einigung im Ukraine-Konflikt zu erzwingen. Die NATO plant massive Waffenlieferungen an die Ukraine.

Stimmung
Negativ
Themen:
US-PolitikRussland-Ukraine-KonfliktWaffenlieferungen +2
Krieg

Trump kritisiert Putin und genehmigt Waffenlieferungen an die Ukraine

Donald Trump kritisiert Wladimir Putin und genehmigt Waffenlieferungen an die Ukraine. Der ukrainische Präsident Selenskyj erwartet baldige Unterstützung aus den USA.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenlieferungenUS-PolitikRussisch-Ukrainischer Krieg
Politik

US-Lieferstopp an die Ukraine und seine Folgen

Die USA planen, Waffenlieferungen an die Ukraine zu stoppen, was inmitten zunehmender russischer Angriffe besorgniserregend ist. Die Ukraine sucht nach Klarheit über die Situation und betont die kritische Bedeutung der fortgesetzten Unterstützung.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenlieferungenLuftverteidigungRussland-Ukraine-Konflikt +2
International

USA stoppen Waffenlieferungen an die Ukraine

Die USA haben einige Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt, um ihre eigenen Bestände zu schützen. Präsident Selenskyj warnt vor den Folgen einer möglichen Kürzung der Unterstützung.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaffenlieferungenUS-PolitikUkraine-Konflikt +1
Politik

Putin bereit für Gespräch mit Merz

Wladimir Putin hat seine Bereitschaft zu einem Gespräch mit Kanzler Friedrich Merz erklärt, während er vor den Folgen von Waffenlieferungen an die Ukraine warnt. Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland sind angespannt.

Stimmung
Negativ
Themen:
Ukraine-Konfliktdeutsch-russische BeziehungenWaffenlieferungen +1

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?