Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
28
Seite
1 / 3
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Wahlen"
Politik

Bolivien vor einem Politikwechsel

Bolivien steht vor einem Politikwechsel, da zwei rechtsgerichtete Kandidaten in die Stichwahl ziehen. Die langzeitregierenden Sozialisten erlitten eine historische Niederlage.

Stimmung
Neutral
Themen:
WahlenWirtschaftskrisePolitische Rivalität +2
Politik

Bolivien steht vor Stichwahl nach Regierungswechsel

In Bolivien hat die konservative Partei die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen, was zu einer Stichwahl führt. Die MAS-Partei wurde nach 20 Jahren an der Macht abgestraft, während die Bevölkerung nach einem politischen Wandel verlangt.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenWirtschaftskrisePolitischer Wandel
Politik

Proteste gegen Vucics Regierung in Serbien

In Serbien dauern die Proteste gegen Präsident Vucic an, begleitet von Gewalt und Zusammenstößen mit der Polizei. Die Demonstranten fordern eine Übergangsregierung und faire Wahlen.

Stimmung
Negativ
Themen:
ProtesteRegierungsgewaltKorruption +2
Politik

Ende der sozialistischen Ära in Bolivien?

In Bolivien stehen Wahlen an, während die sozialistische Partei unter Evo Morales in einer schweren Wirtschaftskrise zerstritten ist. Die Opposition könnte von dieser Situation profitieren und die Regierung ablösen.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenWirtschaftskriseProteste +2
Politik

Gewaltsame Proteste gegen Vucics Regierung in Serbien

In Serbien kam es erneut zu gewaltsamen Protesten gegen die Regierung von Aleksandar Vucic, bei denen zahlreiche Zivilisten und Militärpolizisten verletzt wurden. Die Demonstranten fordern den Rücktritt der Regierung und kritisieren Korruption und autoritäre Tendenzen.

Stimmung
Negativ
Themen:
ProtesteRegierungKorruption +2
Politik

Karol Nawrocki: Der neue Präsident Polens

Karol Nawrocki wird neuer Präsident Polens und könnte die Regierung von Donald Tusk herausfordern. Seine umstrittene Vergangenheit und die Unterstützung durch die PiS-Partei werfen Fragen über seine politische Agenda auf.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenPolitikRechtspopulismus +1
Politik

Banaszak: 'Wir geben den Osten nicht auf'

Felix Banaszak, Co-Vorsitzender der Grünen, betont die Notwendigkeit, im Osten Deutschlands präsenter zu sein und kritisiert die neue Bundesregierung scharf. Er spricht von einer möglichen gerichtlichen Überprüfung des Haushalts und räumt Fehler in der Causa Gelbhaar ein.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenHaushaltOsten Deutschlands +2
Politik

Taiwaner stimmen gegen Abberufung von Oppositionspolitikern

In Taiwan stimmte eine Mehrheit der Wähler gegen die Abberufung von 24 Oppositionspolitikern, was die parlamentarischen Kräfteverhältnisse unverändert lässt.

Stimmung
Neutral
Themen:
OppositionWahlenTaiwan +2
Politik

Ishibas Koalition verliert Mehrheit im Oberhaus

Die Regierungskoalition von Shigeru Ishiba hat bei den Oberhauswahlen die Mehrheit verloren, was ein Zeichen für wachsende politische Instabilität in Japan ist. Die Opposition hat mit Forderungen nach Steuersenkungen und höheren Sozialausgaben an Unterstützung gewonnen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Oberhauswahlpolitische InstabilitätZollverhandlungen +2
Politik

Ishiba verliert Mehrheit im Oberhaus

Die Regierungskoalition von Ministerpräsident Ishiba hat bei der Oberhauswahl die Mehrheit verloren, was zu politischer Instabilität führen könnte. Die rechtspopulistische Partei Sanseito konnte signifikant zulegen.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenRegierungskoalitionRechtspopulismus +2
Politik

Demonstrationen für İmamoğlu in Istanbul

In Istanbul demonstrieren Zehntausende für die Freilassung des inhaftierten Oberbürgermeisters İmamoğlu, während die Regierung unter Erdoğan hart durchgreift. Politikwissenschaftler warnen, dass Erdoğan nur an der Macht bleiben kann, wenn er İmamoğlu daran hindert, an Wahlen teilzunehmen.

Stimmung
Negativ
Themen:
DemonstrationenRechtsstaatlichkeitPolitische Gefangene +1
Politik

Proteste und Repression in der Türkei

Die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu hat zu massiven Protesten und einer repressiven Reaktion der Regierung geführt. Die Opposition sieht sich zunehmendem Druck und Verhaftungen ausgesetzt.

Stimmung
Negativ
Themen:
OppositionProtesteRegierungsrepression +2
Zeige 1-12 von 28 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?