Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
122
Seite
1 / 11
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Wirtschaft"
Politik

Wadephul kritisiert China, Peking reagiert scharf

Bundesaußenminister Wadephul kritisierte Chinas aggressive Außenpolitik, was eine scharfe Reaktion aus Peking zur Folge hatte. Die chinesische Sprecherin warnte vor einer Eskalation der Spannungen.

Stimmung
Negativ
Themen:
Chinas Präsenz im PazifikTaiwan-KonfliktInternationale Beziehungen +1
Politik

Bolivien vor einem Politikwechsel

Bolivien steht vor einem Politikwechsel, da zwei rechtsgerichtete Kandidaten in die Stichwahl ziehen. Die langzeitregierenden Sozialisten erlitten eine historische Niederlage.

Stimmung
Neutral
Themen:
WahlenWirtschaftskrisePolitische Rivalität +2
Politik

Wadephul betont enge Zusammenarbeit mit Japan

Deutschland und Japan streben eine engere Zusammenarbeit in Verteidigungs- und Wirtschaftsfragen an, während Wadephul China scharf kritisiert.

Stimmung
Positiv
Themen:
VerteidigungWirtschaftInternationale Beziehungen +1
Politik

Bolivien steht vor Stichwahl nach Regierungswechsel

In Bolivien hat die konservative Partei die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen, was zu einer Stichwahl führt. Die MAS-Partei wurde nach 20 Jahren an der Macht abgestraft, während die Bevölkerung nach einem politischen Wandel verlangt.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenWirtschaftskrisePolitischer Wandel
Politik

Ende der sozialistischen Ära in Bolivien?

In Bolivien stehen Wahlen an, während die sozialistische Partei unter Evo Morales in einer schweren Wirtschaftskrise zerstritten ist. Die Opposition könnte von dieser Situation profitieren und die Regierung ablösen.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenWirtschaftskriseProteste +2
Politik

Merz bilanziert 100 Tage Regierung mit Kritik

Bundeskanzler Merz zieht eine gemischte Bilanz nach 100 Tagen im Amt, während die Opposition scharfe Kritik übt. Die Koalition sieht Verbesserungsbedarf in der Zusammenarbeit.

Stimmung
Negativ
Themen:
RegierungsbilanzOppositionskritikWirtschaftswende +2
Politik

Zollpause zwischen China und den USA verlängert

Die USA haben die erhöhten Zölle auf chinesische Importe um weitere 90 Tage ausgesetzt. Dies könnte die Handelsgespräche zwischen den beiden Ländern beeinflussen.

Stimmung
Neutral
Themen:
HandelsbeziehungenZölleUS-China-Beziehungen +1
Energie

Grüner Wasserstoff: Ziele werden krachend verfehlt

Deutschlands ehrgeizige Pläne zur Förderung von grünem Wasserstoff scheitern an finanziellen und politischen Unsicherheiten. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Rückschläge in der Wasserstoffwirtschaft.

Stimmung
Negativ
Themen:
grüner WasserstoffEnergiepolitikKlimaziele +1
Klima

Waldbrände in Spanien und Italien führen zu Evakuierungen

In Südeuropa wüten Waldbrände, die zu Evakuierungen in Spanien und Italien führen. Hohe Temperaturen und starke Winde erschweren die Löscharbeiten.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaldbrändeHitzewelleEvakuierungen +2
Energie

Reiche plant Kürzungen bei Solaranlagenförderung

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant Kürzungen bei der Förderung von privaten Photovoltaikanlagen, während die Grünen Widerstand leisten. Reiche betont, dass neue Anlagen ohne Förderung rentabel seien.

Stimmung
Negativ
Themen:
ÖkostromPhotovoltaikanlagenEinspeisevergütung +1
Klima

Waldbrand am Vesuv verursacht Zerstörung

Ein Waldbrand am Vesuv in Italien hat große Schäden verursacht, insbesondere in der Landwirtschaft. Die Hitzewelle in Südeuropa verstärkt die Situation.

Stimmung
Negativ
Themen:
WaldbrändeKlimawandelLandwirtschaft +2
Gesellschaft

Rentnerproteste in Argentinien gegen Sparmaßnahmen

In Argentinien protestieren Rentner gegen die Sparmaßnahmen des Präsidenten Javier Milei, die ihre Lebensbedingungen verschlechtern. Die Demonstrationen sind von Spannungen mit der Polizei geprägt und spiegeln die wachsende Unzufriedenheit wider.

Stimmung
Negativ
Themen:
RentenpolitikProtesteSoziale Gerechtigkeit +1
Zeige 1-12 von 122 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?