Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Indien und China nähern sich wieder an
Indien und China wollen ihre Beziehungen nach einem Grenzstreit verbessern und enger zusammenarbeiten. Beide Länder betonen die Bedeutung von Respekt und Vertrauen.
Putins Besuch in China zur Vertiefung der Beziehungen
Wladimir Putin besucht China, um die strategische Partnerschaft zu vertiefen, während die wirtschaftlichen Beziehungen durch Sanktionen belastet sind.
Deutschland und Kanada stärken Rohstoffzusammenarbeit
Deutschland und Kanada haben ein Rohstoff-Abkommen unterzeichnet, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Die Zusammenarbeit soll die Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit beider Länder stärken.
Wadephul kritisiert China während Indonesien-Besuch
Außenminister Wadephul wirft China eine Bedrohung der Sicherheit in Asien vor und kritisiert dessen aggressives Verhalten im Südchinesischen Meer. Er betont die Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit, warnt jedoch vor den Konsequenzen Chinas für die globale Sicherheit.
Klingbeil positioniert Deutschland auf der G20-Bühne
Lars Klingbeil nutzt das G20-Treffen, um Deutschland als wichtigen Akteur in der internationalen Finanzpolitik zu positionieren und die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem globalen Süden zu fördern.
Trump kündigt 30 Prozent Zoll auf EU-Importe an
US-Präsident Trump kündigte an, ab dem 1. August Zölle von 30 Prozent auf EU-Importe zu erheben, was als Bedrohung für die wirtschaftliche Zusammenarbeit angesehen wird.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?