Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
6
Seite
1 / 1
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
"Wirtschaftskrise"
Politik

Bolivien vor einem Politikwechsel

Bolivien steht vor einem Politikwechsel, da zwei rechtsgerichtete Kandidaten in die Stichwahl ziehen. Die langzeitregierenden Sozialisten erlitten eine historische Niederlage.

Stimmung
Neutral
Themen:
WahlenWirtschaftskrisePolitische Rivalität +2
Politik

Bolivien steht vor Stichwahl nach Regierungswechsel

In Bolivien hat die konservative Partei die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen, was zu einer Stichwahl führt. Die MAS-Partei wurde nach 20 Jahren an der Macht abgestraft, während die Bevölkerung nach einem politischen Wandel verlangt.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenWirtschaftskrisePolitischer Wandel
Politik

Ende der sozialistischen Ära in Bolivien?

In Bolivien stehen Wahlen an, während die sozialistische Partei unter Evo Morales in einer schweren Wirtschaftskrise zerstritten ist. Die Opposition könnte von dieser Situation profitieren und die Regierung ablösen.

Stimmung
Negativ
Themen:
WahlenWirtschaftskriseProteste +2
Gesellschaft

Rentnerproteste in Argentinien gegen Sparmaßnahmen

In Argentinien protestieren Rentner gegen die Sparmaßnahmen des Präsidenten Javier Milei, die ihre Lebensbedingungen verschlechtern. Die Demonstrationen sind von Spannungen mit der Polizei geprägt und spiegeln die wachsende Unzufriedenheit wider.

Stimmung
Negativ
Themen:
RentenpolitikProtesteSoziale Gerechtigkeit +1
Wirtschaft

Lesotho im Ausnahmezustand wegen US-Zöllen

Lesotho hat den Ausnahmezustand ausgerufen, da angedrohte US-Zölle die Wirtschaft des Landes stark belasten. Viele Arbeitsplätze in der Textilindustrie sind gefährdet.

Stimmung
Negativ
Themen:
US-ZölleWirtschaftskriseArbeitslosigkeit +2
Wirtschaft

Wirtschaftskrise könnte 2026 enden

Die deutschen Forschungsinstitute prognostizieren ein Ende der Wirtschaftskrise bis 2026, unterstützt durch ein Wachstumspaket der Bundesregierung. Risiken bleiben jedoch durch die US-Handelspolitik.

Stimmung
Positiv
Themen:
WirtschaftswachstumHandelspolitikPrognosen +2

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?