Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Erste Evaluierung des Cannabisgesetzes zeigt gemischte Ergebnisse
Eine erste wissenschaftliche Evaluierung des Cannabisgesetzes zeigt, dass die Erwartungen an die Teillegalisierung in einigen Punkten enttäuscht werden. Der Schwarzmarkt konnte kaum zurückgedrängt werden, während positive Effekte auf die Entlastung von Polizei und Justiz festgestellt wurden.
Mögliche Beschleunigung der Erderwärmung
Ein Bericht deutscher Wissenschaftler warnt vor einer möglichen Beschleunigung der Erderwärmung, die gravierende Folgen für Deutschland haben könnte. Experten sind sich jedoch uneinig über die Wahrscheinlichkeit dieser Entwicklung.
Körber-Preis für Stephanie Wehner
Die Physikerin Stephanie Wehner erhält den Körber-Preis für ihre Arbeit an einem Quanteninternet, das abhörsichere Kommunikation ermöglicht.
Kritik an Israels Offensive im Gazastreifen
Politikwissenschaftler Stephan Stetter kritisiert die israelische Offensive im Gazastreifen als nicht gerechtfertigt und hebt die humanitäre Krise hervor. Er betont die Notwendigkeit einer politischen Lösung für die Palästinenser.
James-Webb-Teleskop zeigt Entstehung neuer Sterne
Das James-Webb-Teleskop hat eine beeindruckende Aufnahme von neugeborenen Sternen im Sternenhaufen Pismis 24 veröffentlicht. Diese Entdeckung zeigt die Fortschritte in der Astronomie und Raumfahrttechnologie.
Trump lässt US-Museen patriotischer werden
Donald Trump ordnet an, dass US-Museen patriotischer über die Geschichte des Landes berichten sollen. Historiker befürchten, dass dies die wissenschaftliche Integrität gefährdet.
Drastische Veränderungen in der Antarktis
Wissenschaftler warnen vor drastischen Veränderungen in der Antarktis, die den Meeresspiegel massiv ansteigen lassen könnten. Dies bedroht Küstenstädte und Tierarten wie den Kaiserpinguin.
Rentenreform: Stabilität bis 2030
Die Bundesregierung plant eine Rentenreform, um das Rentenniveau bis 2031 stabil zu halten, was jedoch auf Kritik von Wissenschaftlern stößt. Die Reform könnte die finanzielle Belastung für den Bundeshaushalt erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft gefährden.
Crew 11 an der ISS angekommen
Die neue Besatzung 'Crew 11' ist erfolgreich an der ISS angekommen, um wissenschaftliche Experimente durchzuführen. Die Mission ist die elfte reguläre bemannte SpaceX-Mission zur ISS.
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Der Historiker Karl Schlögel wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025 ausgezeichnet. Die Jury würdigt seine Beiträge zur Osteuropäischen Geschichte und seine Warnungen vor der aggressiven Politik Russlands.
Sozialabgaben könnten 50 Prozent erreichen
Martin Werding warnt vor steigenden Sozialabgaben, die in den kommenden Jahren 50 Prozent des Bruttoeinkommens erreichen könnten, wenn keine Reformen durchgeführt werden.
Demonstrationen für İmamoğlu in Istanbul
In Istanbul demonstrieren Zehntausende für die Freilassung des inhaftierten Oberbürgermeisters İmamoğlu, während die Regierung unter Erdoğan hart durchgreift. Politikwissenschaftler warnen, dass Erdoğan nur an der Macht bleiben kann, wenn er İmamoğlu daran hindert, an Wahlen teilzunehmen.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?