Skip to main content
Stimmungsschau

Deutsche Nachrichten Stimmungsanalyse

Beta-Version Diese Website befindet sich in der Beta-Phase. Haben Sie Feedback, Fehler entdeckt oder andere Anliegen?

Alle Nachrichten anzeigen

Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse

Artikel
464
Seite
1 / 39
💡

Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.

Filter

Aktive Filter:
Artikel: Neutral
Wirtschaft

EU-Kommission plant Verdopplung der Stahlzölle

Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Zölle auf Stahl zu verdoppeln, um die europäische Stahlindustrie vor Konkurrenz zu schützen. Die neuen Regeln müssen noch vom Europaparlament und den EU-Staaten genehmigt werden.

Stimmung
Neutral
Themen:
StahlzölleEU-PolitikWirtschaftsschutz +1
Politik

Gaza-Verhandlungen: Hoffnungen und Warnungen

Die Gespräche zwischen Israel und Hamas in Ägypten verlaufen bisher ohne klare Ergebnisse. Experten warnen vor überhöhten Erwartungen an den Ausgang der Verhandlungen.

Stimmung
Neutral
Themen:
Gaza-KonfliktFriedensverhandlungenHumanitäre Hilfe +1
Politik

Lecornu unternimmt letzten Versuch zur Regierungsbildung

Premier Lecornu hat nach seinem Rücktritt einen letzten Versuch zur Stabilisierung der Regierung unternommen. Präsident Macron unterstützt ihn dabei und hat Gespräche mit anderen Parteien angeordnet.

Stimmung
Neutral
Themen:
RegierungsbildungRücktrittPolitische Krise +2
Verkehr

Kontrollwoche gegen Handys am Steuer

Die Polizei führt eine Kontrollwoche durch, um auf die Gefahren von Ablenkungen durch Handys im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Ziel ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren.

Stimmung
Neutral
Themen:
VerkehrssicherheitAblenkung im StraßenverkehrPolizeikontrollen
Politik

CDU fordert Pflichtjahr, SPD skeptisch

Bundeskanzler Merz bekräftigt die Forderung nach einem gesellschaftlichen Pflichtjahr, stößt jedoch auf Skepsis von der SPD und anderen Parteien. Eine Grundgesetzänderung wäre notwendig, um diese Idee umzusetzen.

Stimmung
Neutral
Themen:
PflichtjahrWehrdienstGesellschaftlicher Zusammenhalt +2
Politik

Söder fordert schnelle Regelung zur Drohnenabwehr

Markus Söder fordert eine schnelle Regelung zur Drohnenabwehr in Deutschland, während es Bedenken über den Einsatz der Bundeswehr gibt. Die Bundesregierung plant Änderungen im Bundespolizeigesetz.

Stimmung
Neutral
Themen:
DrohnenabwehrSicherheitspolitikBundeswehr +1
Allgemein

Sturmtief Detlef verursacht Sturmflutwarnung und Fährausfälle

Ein Sturmtief zieht über Europa und verursacht in Deutschland Sturmflutwarnungen sowie Fährausfälle. Die Lage ist in mehreren Ländern angespannt, jedoch wurden keine massiven Schäden gemeldet.

Stimmung
Neutral
Themen:
SturmflutwarnungFährausfälleWetterereignisse +2
Politik

Wahlen in Tschechien: Babis' Comeback-Chancen

Die Wahlen in Tschechien zeigen ein gespaltenes Land, in dem der Ex-Premier Babis mit populistischen Versprechen polarisiert. Präsident Pavel ruft zur Wahlbeteiligung auf.

Stimmung
Neutral
Themen:
WahlenPolitikPopulismus +2
Politik

Bundeswehr soll bei Drohnenabwehr unterstützen

Bundesinnenminister Dobrindt plant schärfere Gesetze zur Drohnenabwehr und will die Bundeswehr einbeziehen. NRW-Innenminister Reul warnt vor Verunsicherung durch Drohnenflüge.

Stimmung
Neutral
Themen:
DrohnenabwehrBundeswehrLuftsicherheitsgesetz +2
Verkehr

Flughafen München wegen Drohnenalarm gesperrt

Der Flughafen München wurde erneut wegen möglicher Drohnensichtungen gesperrt, während die Bundespolizei die Situation untersucht. Bundesinnenminister Dobrindt plant, die Bundeswehr zur Unterstützung im Kampf gegen Drohnen einzusetzen.

Stimmung
Neutral
Themen:
DrohnenalarmFlughafen MünchenBundespolizei +2
Politik

Hamas bereit zur Freilassung aller Geiseln

Die Hamas hat angekündigt, alle israelischen Geiseln freizulassen, während sie Teile des US-Friedensplans akzeptiert. Trump setzt ein Ultimatum für die Zustimmung zur Vereinbarung.

Stimmung
Neutral
Themen:
FriedensplanHamasGeiseln +2
Politik

Bundeswehr soll Drohnenabwehr unterstützen

Bundesinnenminister Dobrindt plant schärfere Gesetze zur Drohnenabwehr und will die Bundeswehr einbeziehen. Die Diskussion folgt auf wiederholte Sichtungen von Drohnen über militärischen und zivilen Einrichtungen.

Stimmung
Neutral
Themen:
DrohnenabwehrBundeswehrLuftsicherheitsgesetz +2
Zeige 1-12 von 464 Artikeln

Hinweis & Dank

Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.

Gefällt Ihnen dieses Projekt?