Alle Nachrichten anzeigen
Zuletzt verarbeitete Artikel aus den Tagesschau-Sendungen mit KI-Stimmungsanalyse
Tipp: Sie können nach der allgemeinen Artikel-Stimmung und der spezifischen Partei-Reaktion getrennt filtern. Z.B. negative Nachrichten finden, bei denen die AfD positiv reagiert hat.
Filter
Erneuerbare Energien überholen Kohle in der Stromproduktion
Im ersten Halbjahr 2025 wurde erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren Energien als aus Kohle erzeugt, wobei Solarenergie eine entscheidende Rolle spielt. Die Studie von Ember zeigt einen signifikanten Anstieg der Erneuerbaren und warnt vor einer Abhängigkeit reicher Nationen von fossilen Brennstoffen.
Physik-Nobelpreis für Quantenforscher
Der Physik-Nobelpreis 2023 wird an John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis für ihre Arbeiten in der Quantenmechanik verliehen.
Physik-Nobelpreis für Quantenforscher
John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis für ihre Experimente in der Quantenphysik.
Gaza-Gespräche enden positiv
Die Gespräche über den Friedensplan für Gaza endeten in einer positiven Atmosphäre, mit Optimismus von US-Präsident Trump und positiven Bewertungen durch deutsche Politiker.
Nobelpreis für Medizin an drei Immunforscher verliehen
Der Nobelpreis für Medizin wird in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi für ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz verliehen.
Wadephul sieht Wendepunkt im Gaza-Konflikt
Außenminister Wadephul äußert sich optimistisch über die Friedensverhandlungen im Gaza-Konflikt und betont die Rolle Deutschlands. Er warnt jedoch vor zu großem Optimismus und spricht über die Unterstützung des US-Präsidenten Trump.
Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 verlängert
Die Bundesregierung plant, die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 zu verlängern, um Anreize für den Kauf zu schaffen. Bundesfinanzminister Klingbeil kündigte an, einen Gesetzentwurf vorzulegen.
Bitcoin erreicht Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar
Der Bitcoin hat ein Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar erreicht, angetrieben durch politische Krisen und steigendes Interesse institutioneller Investoren. Experten führen das Allzeithoch auf verschiedene Faktoren zurück, darunter die Erwartungen an sinkende Zinsen in den USA.
Babis' ANO-Partei gewinnt Parlamentswahl in Tschechien
Die ANO-Partei von Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien gewonnen und spricht von einem historischen Erfolg. Dies könnte die EU-kritischen Kräfte in der Region stärken.
Babis-Partei gewinnt klar in Tschechien
Die rechtspopulistische ANO-Partei von Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien mit etwa 36 Prozent der Stimmen gewonnen. Babis steht nun vor der Herausforderung, einen Koalitionspartner zu finden.
Sanae Takaichi wird erste Frau an der Spitze der LDP
Sanae Takaichi wurde zur ersten Frau an der Spitze der japanischen Regierungspartei LDP gewählt und könnte bald Premierministerin werden. Trotz einer Minderheitenregierung wird ihre Wahl im Parlament als wahrscheinlich angesehen.
Neuer Aufbruch zum Tag der Deutschen Einheit
Bundeskanzler Merz ruft zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit zu einem Neuanfang auf und betont die Notwendigkeit von Reformen und Verantwortung.
Hinweis & Dank
Vielen Dank an die Tagesschau. Dieses Projekt analysiert und visualisiert öffentlich zugängliche Inhalte der Tagesschau mithilfe der offiziellen api2u-Schnittstelle.
Wir speichern oder veröffentlichen keine Originalinhalte (wie Texte, Bilder oder Videos). Stattdessen zeigen wir eigene Auswertungen, Zusammenfassungen und Stimmungsanalysen — stets mit Verlinkung zum Originalartikel auf tagesschau.de.
Das Projekt ist nicht-kommerziell und bewegt sich im Rahmen der öffentlich dokumentierten Zugriffsgrenzen. Wir stehen in keiner Verbindung zur ARD oder Tagesschau, schätzen aber ihren öffentlichen Auftrag und die Qualität ihrer journalistischen Arbeit.
Gefällt Ihnen dieses Projekt?